| Kreise im Koordinatensystem < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:12 Do 28.08.2008 |   | Autor: | Masaky | 
 
 | Aufgabe |  | x² + y² - 6y - 27 = 0 
 Bestimmen Sie den Mittelpunkte und den Radius des Kreises.
 | 
 Ja also,
 die Formel dazu ist ja: (x - xM)²  + ( y- yM)²  = r²
 denn müssten ma das ja nur umstellen.
 
 So hab ichs gemacht:
 
 x² + y²  - 6y = 27
 x² + y² - 6y + 9 = 27 +9         / Quadratische Ergänzung mit 3²
 x² + (y-3)²  = 36
 
 doch wie gehts weiter?
 Danke.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 > x² + y² - 6y - 27 = 0
 >
 > Bestimmen Sie den Mittelpunkte und den Radius des Kreises.
 >  Ja also,
 >  die Formel dazu ist ja: (x - xM)²  + ( y- yM)²  = r²
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 Mit Mittelpunkt [mm] (x_M,y_M) [/mm] und Radius r!
 
 > denn müssten ma das ja nur umstellen.
 >
 > So hab ichs gemacht:
 >
 > x² + y²  - 6y = 27
 >  x² + y² - 6y + 9 = 27 +9         / Quadratische Ergänzung
 > mit 3²
 > x² + (y-3)²  = 36
 >
 
 
 ![[daumenhoch] [daumenhoch]](/images/smileys/daumenhoch.gif)  
 > doch wie gehts weiter?
 
 Wir haben:
 [mm] (x-\red{0})^2 [/mm] + [mm] (y-\blue{3})^2 [/mm]  = [mm] \green{6}^2
 [/mm]
 
 Jetzt vergleiche dies mit der allgemeinen Form oben. Du brauchst alles nur abzulesen.
 
 
 
 >  Danke.
 
 Bitte, Grüße Patrick
 
 
 |  |  | 
 
 
 |