matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und ReihenKonvergenzradius
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Folgen und Reihen" - Konvergenzradius
Konvergenzradius < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konvergenzradius: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:14 Do 31.01.2008
Autor: mareike-f

Aufgabe
Bestimme den Konvergenzradius der Reihe [mm]\sum_{n=0}^{\infty} z^{2^n}[/mm]

Ich habe diese Frage auf keiner anderen Internetseite gestellt.

Hi,
ich bin oben mit dem Cauchy-Hadamard-Kriterium herangegangen, aber mein Problem ist das mein n dabei verschwindet und das möchte ich gerne behalten um den limes zu betrachten.

[mm]\frac{1}{L}[/mm]
[mm]L := \limsup_{n \to \infty} (\wurzel[n]{|a_n|})[/mm]
Wenn ich jetzt die Wurzel ziehe bekomm ich:
[mm]\wurzel[n]{z^{2^n}} = z^2[/mm]
und wenn ich jetzt davon den lim sup betrachten will bekomm ich ein Problem, da mir ein n fehlt.
[mm]\limsup_{n\to \infty} z^2=...[/mm]

Grüße,
Mareike


        
Bezug
Konvergenzradius: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:19 Do 31.01.2008
Autor: Kroni

Hi,

nun dass dein n weggeht ist kein Problem. Wenn du z.B. den Limes  von 1 für x gegen irgendetwas ist dieser 1, da dieser nicht von x abhängt. Genauso verhält sich das für deinen lim sup für n gegen unendlich. Da dein Limes nicht von n abhängt, ist dieser für alle n gleich. Somist gilt lim sup [mm] (z^2)=z^2. [/mm]

LG

Kroni

Bezug
        
Bezug
Konvergenzradius: Fehler in Umformung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:32 Do 31.01.2008
Autor: Roadrunner

Hallo Mareike!


Du hast falsch umgeformt, denn: [mm]\wurzel[n]{z^{2^n}} \ \red{\not=} \ z^2[/mm] !!

Es gilt: [mm] $\wurzel[n]{z^{2^n}} [/mm] \ = \ [mm] x^{\bruch{2^n}{n}}$ [/mm]


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Konvergenzradius: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:36 Do 31.01.2008
Autor: Kroni

Hi,

es gilt doch: [mm] z^{2n}=z^{2^n}) [/mm] und davon die n-te Wurzel ist [mm] z^2. [/mm]

LG

Kroni

Bezug
                        
Bezug
Konvergenzradius: Widerspruch ;-)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:48 Do 31.01.2008
Autor: Roadrunner

Hallo Kroni!


Du meinst hier wohl folgendes MBPotenzgesetz: [mm] $\left( \ z^2 \ \right)^n [/mm] \ = \ [mm] z^{2*n}$ [/mm] .

Aber in dieser Aufgabe interpretiere ich [mm] $z^{2^n} [/mm] \ = \ [mm] z^{\left( \ 2^n \ \right)} [/mm] \ [mm] \not= [/mm] \ [mm] z^{2n}$ [/mm] .


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                
Bezug
Konvergenzradius: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:59 Do 31.01.2008
Autor: Kroni

Hi,

habs mir grad nochmal getext angesehen, und dann ist es offensichtlich, dass du recht hast.

Liebe Grüße,

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]