matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Konstruieren mit dem Höhensatz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Konstruieren mit dem Höhensatz
Konstruieren mit dem Höhensatz < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konstruieren mit dem Höhensatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:36 Di 12.02.2008
Autor: mariella.

Aufgabe
Konstruiere unter Benutzung des Höhensatzes die Seite eines Quadrats vom Inhalt 40 cm².

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://iq.lycos.de/qa/show/755691/Satzgruppe+des+Pythagoras./

Hallo, ich sitze schon fast den ganzen Nachmittag an dieser Aufgabe und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Klar, der Höhensatz lautet h² = p*q. Doch wie soll ich damit weiterrechnen?
Ich habe zuerst ein ganzes Quadrat als Planfigur gezeichnet. Also eine Seite muss ja [mm] \wurzel{40}cm [/mm] lang sein. Dann habe ich mir überlegt, ob man mit der Diagonalen vom Quadrat - die ja gleichzeitig die Hypotenuse von einer der beiden Dreiecke ist, in die man das Quadrat einzeichnen kann. Aber ich komme damit überhaupt nicht weiter. Es gibt doch irgendwie zu viele Variablen, um auf eine Lösung zu kommen, oder?
Lg Mariella

        
Bezug
Konstruieren mit dem Höhensatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 Di 12.02.2008
Autor: leduart

Hallo
wie wärs mit nem rechtwinkligen Dreieck, mit p=5, q=8 mit Hilfe Eines Thaleskreises mit Durchmesser 13?
Die Katheten muss man day<ann gar nicht mehr zeichnen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]