matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPädagogikKognitive Kompetenz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Pädagogik" - Kognitive Kompetenz
Kognitive Kompetenz < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kognitive Kompetenz: Gesellschaftliches Verständnis
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 11:35 Sa 14.11.2015
Autor: TanjaH

Hallo Zusammen,

ich schreibe gerade ein Referat über Kognitive Kompetenz und würde nun von euch gerne erfahren, was ihr darunter versteht.

Bitte schreibt direkt eure Antwort, ohne nachzuschauen, wie andere Leute das vielleicht definieren oder was sie darunter verstehen.

Es reichen auch nur Stichwörter, wie z.B.: Intelligenz

Anm.: (da ja der Schreiber nicht weiß, was ein anderer schon geschrieben hat, sofern er/sie sich an obere Bitte hält, können auch durchaus Mehrfachnennungen erfolgen, was gewünscht ist)

Ihr dürft natürlich mehr schreiben, wenn ihr wollt :-)

Es geht hier nicht um wissenschaftliche Untersuchungen, sondern um das gesellschaftliche Verständnis und Wikipedia ist tabu!


Vielen Dank und herzliche Grüße
Tanja

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]