| Karten < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 10:03 So 26.08.2012 |   | Autor: | Kuriger | 
 Beim Spiel Ligretto erhält jeder Spieler 40 Karten mit den Zahlen 1 bis 10 in vier verschiedenen Farben. Die Karten werden zu Beginn des Spiels gemischt, und dann vier Karten aufgedeckt, Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, genau zwei Karten mit der Zahl 1 aufzudecken?
 
 Also es muss sich um eine Binomialverteilung oder eine Hypergeometrische Verteilung handeln.
 Jedoch werden ja die Karten nicht zurückgelegt, also kommt nur eine Hypergeometrische Verteilugn in Frage?
 
 (Kein Bruchstrich)
 
 
 H = [mm] \bruch{\bruch{K}{k} * \bruch{N-K}{n-k}}{\bruch{N}{n}}
 [/mm]
 N = 40
 K= 4
 n = 4
 k = 2
 
 
 H = [mm] \bruch{\bruch{4}{2} * \bruch{40-4}{4-2}}{\bruch{40}{4}} [/mm] = 0.041
 
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 10:53 So 26.08.2012 |   | Autor: | M.Rex | 
 
 > Beim Spiel Ligretto erhält jeder Spieler 40 Karten mit den
 > Zahlen 1 bis 10 in vier verschiedenen Farben. Die Karten
 > werden zu Beginn des Spiels gemischt, und dann vier Karten
 > aufgedeckt, Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, genau
 > zwei Karten mit der Zahl 1 aufzudecken?
 >
 > Also es muss sich um eine Binomialverteilung oder eine
 > Hypergeometrische Verteilung handeln.
 >  Jedoch werden ja die Karten nicht zurückgelegt, also
 > kommt nur eine Hypergeometrische Verteilugn in Frage?
 >
 > (Kein Bruchstrich)
 >
 >
 > H = [mm]\bruch{\bruch{K}{k} * \bruch{N-K}{n-k}}{\bruch{N}{n}}[/mm]
 >
 > N = 40
 >  K= 4
 >  n = 4
 >  k = 2
 >
 >
 > H = [mm]\bruch{\bruch{4}{2} * \bruch{40-4}{4-2}}{\bruch{40}{4}}[/mm]
 > = 0.041
 >
 >
 
 Das sieht gut aus.
 
 Ein kleiner LaTeX-Tipp noch.
 
 Mit {n\choose  k} bekommst du den Binomualkoeffizienten [mm]{n\choose k}[/mm].
 
 Marius
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |