| Jährliche Abnahme (%) < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:44 Mo 24.09.2007 |   | Autor: | Mach17 | 
 
 | Aufgabe |  | Die Arbeitslosenzahl in einem Land beträgt derzeit 4,8Mio. Sie soll innerhalb von 5 Jahren halbiert werden. Bestimmen sie die jährliche Abnahme in %, wenn die exponentielle Abnahme vorausgesetzt wird. | 
 Hallo!
 Bin mir nicht sicher, ob mein Rechenweg / die Lösung bei dieser Aufgabe richtig ist (neues Thema).
 
 f(x) = [mm] a*b^x
 [/mm]
 
 Derzeit 4,8mio Arbeitslose => P1(0|4,8)
 In 5 Jahren die hälfte         => P2(5|2,4)
 
 [mm] a*b^0 [/mm] = 4,8 <=> a = 4,8
 und
 [mm] a*b^5 [/mm] = 2,4 <=> [mm] b^5 [/mm] = 2,4/4,8 <=> b = [mm] \wurzel{0,5} \approx [/mm] 0,871
 
 Also
 f(x) = [mm] 4,8*0,871^x
 [/mm]
 
 So, wenn ich jetzt die Arbeitslosenzahl für jedes folgende Jahr ausrechne und daraufhin die jährliche Abnahme in %, kommt bei mir als Ergebnis immer 12,9% raus.
 Ist das richtig?
 Danke schonmal für jede Hilfe
 mfg
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:58 Mo 24.09.2007 |   | Autor: | koepper | 
 Hallo Mach,
 
 das ist korrekt. Der Abnahmefaktor ist [mm] $\sqrt[5]{0.5}$. [/mm] Das bedeutet eine jährliche Abnahme um ca. 12,9 %.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:03 Mo 24.09.2007 |   | Autor: | Mach17 | 
 Hallo.
 Alles klar, danke!
   mfg
 
 
 |  |  | 
 
 
 |