matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik/HypothesentestsInverse Plots
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Inverse Plots
Inverse Plots < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Inverse Plots: sind fehleranfälliger?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:11 Mo 25.04.2011
Autor: newflemmli

Aufgabe
Warum sind inverse Plots ungeeigneter um Werte abzulesen als non-linear regression plots?

(. Accurate values for KM and Vmax can only be determined by non-linear regression of Michaelis-Menten data.[3] The inverse plot, while useful for visualization, should never be the source of the actual value of the enzyme constant due to large insensitivity to errors inherent in all inverse plots."

Also im Prinzip kann ich aus einem inversen Plot z.B Km und Vm doch viel schneller ablesen (f(x)=0, f(y=0) etc.).

Warum sind diese Werte aber nun ungenauer als wenn ich den nicht inversen Plot verwende

Wenn ich:
x= Substrat c in mmol
y= v(x)

habe, warum sind dann die Werte genauer, als wenn ich sie ablese mit

1/x
1/y
nehme, die doch viel einfacher abzulesen sind, da sie linear werden? Warum sollen diese Daten fehlerhafter sein als die anderen? Sind doch die selben Werte, nur eben invers?

        
Bezug
Inverse Plots: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Mi 27.04.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]