matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftInterner Zinsfuß
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Interner Zinsfuß
Interner Zinsfuß < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Interner Zinsfuß: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 Fr 30.09.2011
Autor: Ice-Man

Aufgabe
Eine Investition von 900000€ wirft 9 Jahre lang einen Gewinn von 160000€ ab. Beurteilen sie mittels der Methode des internen Zinsfußes, ob die Investition getätigt werden soll. (Versuchszinssätze: 7% und 10%)

Hallo,

ich habe mal bitte eine Frage zur obigen Aufgabe.

Das Ergebnis ist ja 10,5%.

Nur jetzt weis ich leider nicht genau, ob man diese Investition tätigen soll oder nicht.
Kann mir evtl. jemand bitte erklären nach "welchem Schema man das bestimmt". Also ob man eine Investition tätigen sollte, oder nicht?

Ich würde ja sagen, das man die Investition tätigen sollte, da der berechnete Zins höher ist, als der vorgegebene.



Vielen Dank, wenn mir dies jemand beantworten könnte.

        
Bezug
Interner Zinsfuß: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:59 Fr 30.09.2011
Autor: barsch

Hallo,


> Eine Investition von 900000€ wirft 9 Jahre lang einen
> Gewinn von 160000€ ab. Beurteilen sie mittels der Methode
> des internen Zinsfußes, ob die Investition getätigt
> werden soll. (Versuchszinssätze: 7% und 10%)
>  Hallo,
>  
> ich habe mal bitte eine Frage zur obigen Aufgabe.
>  
> Das Ergebnis ist ja 10,5%.

ja!


> Nur jetzt weis ich leider nicht genau, ob man diese
> Investition tätigen soll oder nicht.

Jetzt musst du dir verdeutlichen, was der interne Zinsfuß bedeutet. Der interne Zinsfuß i ist der Zinssatz, für den der Kapitalwert des Projekts 0 ist.  Bei Investitionsprojekten gilt: Überschreitet der Kalkulationszinsfuß diese Grenze, wird der Kapitalwert negativ. Das bedeutet, ein Investitionsprojekt ist vorteilhaft, wenn gilt:

Kalkulationszinsfuß [mm]\leq[/mm] interner Zinsfuß.

>  Kann mir evtl. jemand bitte erklären nach "welchem Schema
> man das bestimmt". Also ob man eine Investition tätigen
> sollte, oder nicht?
>  
> Ich würde ja sagen, das man die Investition tätigen
> sollte, da der berechnete Zins höher ist, als der
> vorgegebene.

Ja.

> Vielen Dank, wenn mir dies jemand beantworten könnte.

Gruß
barsch


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]