| Integralrechnung < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) für Interessierte   |   | Datum: | 12:11 Mo 17.01.2005 |   | Autor: | jayda | 
 Für k > 0 ist die Funktionsschargegeben durch [mm] f_{k} [/mm] (x)= kx (x-4).
 
 Bestimmt k so, dass die Fläche zwischen den Geraden y =x und dem Graphen von [mm] f_{k} [/mm] einen minimalen Flächeinhalt hat.
 
 Komme bei dieser Aufgabe nichts weiter.
 
 
 
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:26 Mo 17.01.2005 |   | Autor: | jayda | 
 danke loddar!
 
 danke für deine tipps.
 
 meine lösungsansätze:
 
 k [mm] x^{2} [/mm] -4kx= x
 
 ich hab hierbei die funktion mit der gerade gleichgesetzt, da y=x.
 
 x ( kx-k-1)= 0  ==> auf eine seite gebracht um nullstellen rauszufinden!
 
 [mm] x_{1} [/mm] = 0                                      [mm] x_{2} [/mm] = (4k+1) / k     ==> korrekt?
 
 und jetzt das integral:
 
 [mm] \integral_{0}^{(4k+1) / k } [/mm] {???? dx}      ==>komme hier nicht weiter!
 
 
 danke jayda
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:55 Mi 19.01.2005 |   | Autor: | MathePower | 
 Hallo jayda,
 
 das Integral sieht wie folgt aus:
 
 [mm]\int\limits_0^{\frac{{4k + 1}} {k}} {f_k \left( x \right)\; - \;g\left( x \right)\;dx}  [/mm]
 
 Berechne dieses Integral und werte es an den Grenzen aus.
 Dann ist das eine Funktion A(k). Minimiere sodann die Funktion A(k), das heisst es muß A'(k)=0 sein. Dann muss man noch Aussagen treffen, ob das ein Minimum ist. Es muss A''(k)>0 sein.
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |