Innerbetriebl. Leistungsverr. < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Wir haben 3 Hilfskostenstellen: Betriebsmittel (B), Verpackung (V) und Wartung (W). Diese 3 erbringen einander Leistungen u verursachen Kosten. Berechne Sie die internen Verrechnungspreise dieser 3 Hilfkostenstellen:
 
                                                  erhaltene Leistung von
 
Hilfsstelle     Leistung   primäre Kosten     B          V          W
 
B               50          19               ----       8          5
 
V               25          39                5        ----        2
 
W               20          43                1         8         ----
 
         |   
 
Hola
 
 
sodala, das ist mein letztes Beispiel.
 
Ansatz: Simultan-Verrechnung, dh. 3 Lineare Gleichungsysteme aufstellen und dann jeweils die Variablen eliminieren
 
 
I. B: 50x= 19 + 8y + 5z          (die primären Kosten bleiben als Wert)
 
II. V: 25y= 39 + 5x + 2 z
 
III. W: 20z = 43 + x + 8y        (die erhaltene leistung muss den zugeord. 
 
                                               variablen entsprechen)
 
 
dann hab ich I und II geschnitten, und x eliminiert:
 
I. 50x-8y -5z = 19
 
II-50x + 250y - 20z = 390
 
------------------------------
 
* 242y-25z=  409
 
 
II. -5x + 25y - 2z =39
 
III. 5x + 40y - 100z= -215
 
----------------------------
 
° 65y - 102z = - 176            ---> * u ° schneiden u z eliminieren
 
 
-1625y + 2550z = 4400
 
24684y - 2550z = 41718
 
---------------------------------
 
23059y  = 46118
 
          y = 2               --------> 65*2 - 102z =  -176
 
                                                          -102z = -306
 
                                                                 z= 3
 
--------> x= -8*2 + 20*3 - 43 = 1
 
 
-------> B: Leistung 50, v V erhalten 16, v W erhalten 15   
 
            V: Leistung 50, v B erhalten 5, v W erhalten 6
 
           W: Leistung 60, v B erhalten 1, v V erhalten 16
 
 
Stimmt das? Ich würd sagen, das schaut zumindest mal sehr schön aus, oder?  
 
 
Danke 
 
lg ww
 
 
PS: habe diese frage nirgendswo anders gestellt
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  10:20 Do 07.09.2006 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |