matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTrigonometrische FunktionenInnenwinkel berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Innenwinkel berechnen
Innenwinkel berechnen < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Innenwinkel berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:19 Di 13.10.2009
Autor: Sanny

Hallo,

ich soll die Innenwinkel eines Vierecks berechnen.

a = 3 cm, b = 4 cm, c = 5cm, d = 6 cm , Winkel ab= 90°

Ich habe das Viereck in 2 Dreiecke geteilt.

1. Dreieck: a,b,ac mit dem rechten Winkel. Das habe ich vollständig berechnet.

Bei dem 2. Dreieck habe ich aber meine Probleme. Ich habe es über den Kosinussatz versucht, aber das scheint irgendwie nicht zu funktionieren. Das Ergenis für den Winkel d-ab wäre [mm] cos\alpha [/mm] = 25.



        
Bezug
Innenwinkel berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 Di 13.10.2009
Autor: angela.h.b.

Hallo,

meine Benennungen sind so wie []hier

Das teildreick mit den Seiten a und b ist rechtwinklig, Du kannst also die Diagonale e errechnen.  (Du erhältst e=5)

Das Dreieck mit den Seiten c,d,e ist gleichseitigschenklig.

Betrachte nun die Höhe auf der Seite d, und schau Dir die entstehenden Teildreiecke an.

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Innenwinkel berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:57 Di 13.10.2009
Autor: abakus


> Hallo,
>  
> meine Benennungen sind so wie
> []hier
>  
> Das teildreick mit den Seiten a und b ist rechtwinklig, Du
> kannst also die Diagonale e errechnen.  (Du erhältst e=5)
>  
> Das Dreieck mit den Seiten c,d,e ist gleichseitig.

Hallo,
du meinst sicher "gleichschenklig".
Gruß Abakus

>  
> Betrachte nun die Höhe auf der Seite d, und schau Dir die
> entstehenden Teildreiecke an.
>  
> Gruß v. Angela


Bezug
                        
Bezug
Innenwinkel berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:35 Di 13.10.2009
Autor: angela.h.b.


> > Das Dreieck mit den Seiten c,d,e ist gleichseitig.
>  Hallo,
>  du meinst sicher "gleichschenklig".

Ja, das meinte ich!

Danke für den Hinweis und

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]