| Höhenberechnung eines Kegel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:51 So 04.05.2008 |   | Autor: | Acronis | 
 
 | Aufgabe |  | Ein Kelchglas hat ein gleichseitiges Dreieck als Achsenabschnitt. Wie hoch muss das Glas mindestens sein, wenn es 1/4 Liter Wein fassen soll? | 
 Hallo Leute,
 
 ich habe versucht die Aufgabe zu lösen, aber irgendwie komme ich nicht auf den richtigen Zweig. In der Schule haben wir aufgeschrieben: Pythagoras: [mm] 2r^2 [/mm] = [mm] r^2 [/mm] + [mm] h^2 [/mm]
 
 Ich habe mir dazu eine Skizze angefertigt und kann das irgendwie nicht nachvollziehen. Ist das überhaupt richtig?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo, skizziere dir ein gleichseitiges Dreieck, alle Seiten gleich lang, Spitze zeigt nach unten, die obere Seite ist der Durchmesser d des Glases am obern Rand, trage den Mittelpunkt der oberen Seite ab, beschrifte jede seite mit r, von M verläuft die Höhe h bis zur Spitze, jetzt entstehen zwei rechtwinklige Dreiecke, Katheten sind r und h, die Hypotenuse ist auch d bzw. 2r, jetzt Pythagoras: [mm] (2r)^{2}=r^{2}+h^{2}, [/mm] bei dir fehlt die Klammer, Steffi
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:02 So 04.05.2008 |   | Autor: | Acronis | 
 Danke Steffi!
 
 Irgendwie bin ich aufm Schlauch gestanden. Ich hätte gedacht, dass durch den Achsenabschnitt 2 gleichseitige Dreiecke entstehen. Das hätte glaub ich nieeee funktioniert oder doch?
 
 
 |  |  | 
 
 
 |