matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Höhe h in abh. von t
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Höhe h in abh. von t
Höhe h in abh. von t < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Höhe h in abh. von t: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:28 Do 05.11.2015
Autor: piriyaie

Aufgabe
Ein Punkt P bewegt sich mi tder Geschwindigkeit 1 cm/s entgegen dem Uhrzeigersinn auf einem regelmäßigen n-Eck (n=3; 4; 6) mit einer Seitenlänge von 2 cm.

Ermitteln Sie die Höhe h des Punktes P über der Grundline in Abhängigkeit der Zeit t, wenn die rechte untere Ecke O der Ausgangspunkt ist.

Hallo,

ich bin auf obige Aufgabe gestoßen und habe leider keine Ahnung wie ich die Höhe in abh. von t angeben soll !?

Ich habe bereits alles skizziert aber leider komme ich mit dem Satz des Pythagoras und Kosinus- und Sinussatz nicht weiter :-(.

Vllt kann mir jemand weiterhelfen? mir evtl einen Tipp geben wie man die Aufgabe angehen soll?

Vielen Dank schonmal.

Grüße
Ali

        
Bezug
Höhe h in abh. von t: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:17 Do 05.11.2015
Autor: leduart

Hallo
es fehlt, wo er anfängt. er braucht 2s  zur nächsten Ecke.
d.h t/2 gibt dir die Nr der Ecke
jetzt muss du zwischen den n Ecken Unterscheiden

Bsp 3 Eck ist t/2 durch 3 TB ist er am Anfang. durch 3 Rest 1 eine Ecke weiter usw.
wenn du es genauer willst musst du noch für t/2 nicht ganz  die Zwischenhöhe  dazu brauchst  du aber nur den Strahlensatz wenn du die Höhen der 2 Punkte weisst, zwischen denen er unterwegs ist kennst du die Grussklammer, die die nächst kleiner Zahl aus einer Zahl macht?
Gruss ledum

Bezug
        
Bezug
Höhe h in abh. von t: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:14 Do 05.11.2015
Autor: Leopold_Gast

Hier eine Euklid-Datei zum Anschauen. Zum Öffnen der Datei installiere []Euklid.

[url=1]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: geo) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]