matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFachdidaktikGruppenarbeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Fachdidaktik" - Gruppenarbeit
Gruppenarbeit < Fachdidaktik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fachdidaktik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gruppenarbeit: Gruppenarbeit, Expertengruppen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:19 Fr 01.10.2010
Autor: frato

Hallo,
ich bin Momentan noch Student und mache gerade ein Schulpraktikum.
Natürlich muss man da auch die ein oder andere Stunde halten. Die nächste Stunde würde ich gerne als Gruppenarbeit abhalten, und zwar in Form von Expertengruppen.
Ich dachte während des Studiums haben wir mal in Mathe-Didaktik besprochen wie so eine Unterrichtsstunde aufgebaut sein muss/kann und was man zu beachten hat. In meinen Unterlagen kann ich jedoch nichts mehr finden...
Kann mir da jemand weiterhelfen? Wäre echt klasse!
Vielen Dank schon mal!


        
Bezug
Gruppenarbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:21 Fr 01.10.2010
Autor: abakus


> Hallo,
>  ich bin Momentan noch Student und mache gerade ein
> Schulpraktikum.
>  Natürlich muss man da auch die ein oder andere Stunde
> halten. Die nächste Stunde würde ich gerne als
> Gruppenarbeit abhalten, und zwar in Form von
> Expertengruppen.
> Ich dachte während des Studiums haben wir mal in
> Mathe-Didaktik besprochen wie so eine Unterrichtsstunde
> aufgebaut sein muss/kann und was man zu beachten hat. In
> meinen Unterlagen kann ich jedoch nichts mehr finden...
>  Kann mir da jemand weiterhelfen? Wäre echt klasse!

Hallo,
die Klasse wird in Stammgruppen (in der Regel mit je 3 bis 4 Personen) geteilt.
Die Mitglieder einer Stammgruppe sollen sich am Ende gegenseitig jeweils etwas beibringen.
Dazu delegiert die Stammgruppe jedes eines ihrer Mitglieder in eine andere Expertengruppe.
Jede Expertengruppe arbeitet an einer anderen Themenstation und eignet sich dort bestimmtes spezielles Wissen an.
Dann kehrt jeder zurück in seine Stammgruppe und bringt den anderen Mitgliedern seiner Gruppe bei, was er selbst gelernt hat.

So, und jetzt zur Praxis: Eiserne Regel für den Mathematikunterricht: Finger weg! Du hast doch sicher noch ein unwichtigeres Nebenfach, in dem du solche "wir-unterrichten-modern"-Alibimethoden unterbringen kannst.

In der Regel ist es schade um Zeit und Aufwand, weil du hinterher sowieso alles aufarbeiten musst, was bei dieser Art der Wissensvermittlung schiefgegangen ist.
Aber vielleicht hast ja Glück und behandelst im Moment gerade ein nebensächliches Element der Mathematik-Folklore, das eventuell im Lehrplan aufgeführt ist und dessen Nicht-Beherrschung keine ernsten Konsequenzen für die Schüler hat (ich habe Kollegen, die mit Vorliebe in Gruppenarbeit -das ist ja auch modern- die Klasse eine Woche lang Wikipedia-Artikel zum goldenen Schnitt als Wandzeitung aufkleben lassen).
Gruß Abakus


>  Vielen Dank schon mal!
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fachdidaktik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]