Grenzwerte < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
Hallo
 
 
folgende Aufgabe:
 
 
 
f(x)= -2x, wenn x < gleich -1
 
      -1/2x + 3/2. wenn x > 1
 
(sry krieg das mit dem hilfedings da unten net hin x))
 
 
Man soll den Graphen zeichnen, die einseitigen Grenzwerte ablesen und es dann mit der h Methode nachrechnen.
 
Soweit so gut...
 
nach dem zeichnen hatte ich für
 
lim f(x)= 2 für beide graphen^^
 
 
soo dann die h methode:
 
 
f(1-h)= -2 x (1-h)= -2+2h 
 
=> lim f(1-h)= lim(-2+2h)= -2   das wäre ja dann schonmal irgendwie falsch :(
 
 
f(1+h)= -1/2 x ( 1+h) + 3/2= 1 - 1/2h
 
=> lim f(1+h)= lim(1-1/2h)= 1 das wäre ja dann auch falllllsch
 
 
arghhhh hab ich falsch gezeichnet bzw abgelesen oedr falsch gerechnet ode rbeides :D:D
 
 
lg
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:02 Mo 27.08.2007 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Summer!
 
 
 
Du macht einen simplen Vorzeichenfehler ... (ich sehe schon vor mir, wie Du Dir mit der flachen Hand auf die Stirn haust - bitte nicht so doll!)   .
 
 
Du musst jeweils den Grenzwert [mm] $\limes_{h\rightarrow 0}f(\red{-}1-h)$ [/mm] bzw. [mm] $\limes_{h\rightarrow 0}f(\red{-}1+h)$ [/mm] betrachten und vergleichen.
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:05 Mo 27.08.2007 |    | Autor: |  Summer1990 |   
	   
	   ahhhh oh mein gott wie dumm muss man sein hehe vielen ndak ich bin gerade fast daran verzweifelt :)
 
lg
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:07 Mo 27.08.2007 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Summer!
 
 
 
[mm] f(x)=\begin{cases} -2x, & \mbox{für } x \ \le \ -1 \mbox{ } \\ -\bruch{1}{2}x+\bruch{3}{2}, & \mbox{für } x \ > \ -1 \mbox{ } \end{cases}
 [/mm] 
 
Klick mal auf die Formel ...
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |