matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und GrenzwerteGrenzwertaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Folgen und Grenzwerte" - Grenzwertaufgabe
Grenzwertaufgabe < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwertaufgabe: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:32 Do 13.12.2012
Autor: KKUT91

Aufgabe
lim       [mm] (1-(cos(x))^2)/((8x)^2) [/mm]
x->0

Hallöchen :)
könnte mir mal bitte jemand bei der Aufgabe helfen? Es soll das Ergebnis 2 rauskommen. Meine Idee war den L´Hospital anzuwenden, den ich aber in der Schule nie gelernt habe. Insgesamt habe ich zweimal abgeleitet (Zähler und Nenner getrennt) und dann die 0 eingesetzt. Blöderweise komme ich auf 2,5 und nicht auf 2.
Danke schon mal :)


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Grenzwertaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:38 Do 13.12.2012
Autor: reverend

Hallo KKUT91, [willkommenmr]


> lim       [mm](1-(cos(x))^2)/((8x)^2)[/mm]
>  x->0
>  Hallöchen :)
>  könnte mir mal bitte jemand bei der Aufgabe helfen? Es
> soll das Ergebnis 2 rauskommen. Meine Idee war den
> L´Hospital anzuwenden, den ich aber in der Schule nie
> gelernt habe. Insgesamt habe ich zweimal abgeleitet
> (Zähler und Nenner getrennt) und dann die 0 eingesetzt.
> Blöderweise komme ich auf 2,5 und nicht auf 2.
>  Danke schon mal :)

Hm. Interpretiere ich die Darstellung oben so richtig?

[mm] \lim_{x\to 0}\bruch{1-\cos^2{(x)}}{(8x)^2}=\cdots [/mm]

Dann könnte man erstmal ein bisschen Umformen:

[mm] \cdots=\bruch{1}{64}\lim_{x\to 0}\bruch{\sin^2{(x)}}{x^2} [/mm]

Und da kommt etwas ganz anderes heraus, nämlich [mm] \tfrac{1}{64} [/mm]

Versuch doch mal, die Aufgabe mit dem Formeleditor zu schreiben, vielleicht ist sie dann verständlicher.

Ansonsten ist der Ansatz über l'Hospital schon richtig.

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
Grenzwertaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:37 Do 13.12.2012
Autor: KKUT91

Danke für die schnelle Antwort. Den trig. Pythagoras hätte ich eigentlich selbst erkennen sollen nachdem er mir schon öfters untergekommen ist. Hab die Aufgabe nochmal durchgerechnet und siehe da... ich komme aufs Ergebnis. Danke ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]