| Grenzwert Nullfolge < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:38 Fr 20.07.2007 |   | Autor: | itse | 
 
 | Aufgabe |  | Lösen Sie die Ungleichung [mm] $\bruch{1}{2n-1} [/mm] < [mm] \epsilon$ [/mm] nach n auf. | 
 Hallo Zusammen,
 
 hier meine Lösung:
 
 [mm] $\bruch{1}{2n-1} [/mm] < [mm] \epsilon [/mm]  | * 2n-1$
 
 $1 < [mm] \epsilon [/mm] * 2n-1$
 
 [mm] $\bruch{1}{\epsilon} [/mm] < 2n-1$
 
 [mm] $\bruch{1}{\epsilon} [/mm] +1 < 2n$
 
 [mm] $\bruch{0,5}{\epsilon : 2} [/mm] + 0,5 < n$
 
 Wie man [mm] $\epsilon [/mm] > 0$ auch wählt, immer findet man ein S nämlich $S = [mm] \bruch{0,5}{\epsilon\2} [/mm] +0,5$, so dass für alle n > S gilt: [mm] $|a_n| [/mm] < [mm] \epsilon$
 [/mm]
 
 passt das so? Außerdem hätte ich noch eine Frage, ob es einen Online-Plotter gibt, der Folgen darstellen kann und bei dem man beliebig [mm] $\epsilon$ [/mm] wählen kann?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:55 Fr 20.07.2007 |   | Autor: | dormant | 
 Hi!
 
 > Lösen Sie die Ungleichung [mm]\bruch{1}{2n-1} < \epsilon[/mm] nach n
 > auf.
 >  Hallo Zusammen,
 >
 > hier meine Lösung:
 >
 > [mm]\bruch{1}{2n-1} < \epsilon  | * 2n-1[/mm]
 >
 > [mm]1 < \epsilon * 2n-1[/mm]
 >
 > [mm]\bruch{1}{\epsilon} < 2n-1[/mm]
 >
 > [mm]\bruch{1}{\epsilon} +1 < 2n[/mm]
 >
 > [mm]\bruch{0,5}{\epsilon : 2} + 0,5 < n[/mm]
 
 Umformung korrekt. Schreiben würde ich das lieber so [mm] \bruch{1}{2\epsilon}+\bruch{1}{2}
 > Wie man [mm]\epsilon > 0[/mm] auch wählt, immer findet man ein S
 > nämlich [mm]S = \bruch{0,5}{\epsilon\2} +0,5[/mm], so dass für alle
 > n > S gilt: [mm]|a_n| < \epsilon[/mm]
 
 Das stimmt, falls [mm] a_{n}=\bruch{1}{2n-1}.
 [/mm]
 
 > passt das so? Außerdem hätte ich noch eine Frage, ob es
 > einen Online-Plotter gibt, der Folgen darstellen kann und
 > bei dem man beliebig [mm]\epsilon[/mm] wählen kann?
 
 Das passt alles so. Und ja, es gibt jede Menge Online-Plotter, der im Matheraum.de beliebteste ist wohl
 ![[]](/images/popup.gif) FunkyPlot. 
 Gruß,
 dormant
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:58 Fr 20.07.2007 |   | Autor: | Mumrel | 
 Schau doch mal hier rein:
 
 http://min.informatik.uni-tuebingen.de/min/minApplets/SeqPlot.html
 
 Grüße Murmel
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:07 Fr 20.07.2007 |   | Autor: | itse | 
 
 | Aufgabe |  | a) Bestimmen Sie für die Folge $n -> [mm] \bruch{1+5n}{n}$ [/mm] eine Zahl S so, dass für alle n > S gilt: 
 [mm] $|\bruch{1+5n}{n} [/mm] - 5 | < 0,0005$.
 
 b) Zeigen Sie mithilfe der Grenzwertdefinition, dass die Folge von a) gegen 5 konvergiert.
 | 
 Hallo Zusammen,
 
 danke für die vorherigen Antworten. Hier meine Lösung zu a):
 
 [mm] $|a_n| [/mm] < [mm] \epsilon$
 [/mm]
 
 [mm] $|\bruch{1+5n}{n} [/mm] - 5 | < [mm] \epsilon$ [/mm] |+5
 
 [mm] $|\bruch{1+5n}{n}| [/mm] < [mm] \epsilon [/mm] + 5$ | Ausklammern
 
 $|(1+5n):n| < [mm] \epsilon [/mm] + 5$
 
 [mm] $|\bruch{1}{n} [/mm] + [mm] \bruch{5n}{n}| [/mm] < [mm] \epsilon [/mm] + 5$ |-5
 
 [mm] $\bruch{1}{n} [/mm] < [mm] \epsilon$
 [/mm]
 
 [mm] $\bruch{1}{\epsilon} [/mm] < n$
 
 $S = [mm] \bruch{1}{0,0005} [/mm] = 2000$
 
 Für alle n > 2000 gilt [mm] $|a_n| [/mm] < 0,0005$.
 
 b) da weiß ich leider nicht weiter, könnte mir da jemand helfen?
 
 Vielen Dank im Voraus.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo itse!
 
 
 Auch wenn du das richtige Ergebnis erhältst. Deine Rechnung bis dahin weist doch ein/zwei Fehler auf.
 
 Du darfst hier nicht einfach den Wert $-5_$ aus den Betragsstrichen auf die andere Seite der Gleichung bringen!
 
 [mm]\left|\bruch{1+5n}{n} - 5 \right|  \ < \ \varepsilon[/mm]
 
 Fasse hier erst innerhalb der Betragsstriche zusammen bzw. zerlege den Bruchterm:
 
 [mm]\left|\bruch{1}{n}+\bruch{5n}{n} - 5 \right|  \ < \ \varepsilon[/mm]
 
 [mm]\left|\bruch{1}{n}+5 - 5 \right|  \ < \ \varepsilon[/mm]
 
 [mm]\left|\bruch{1}{n}\right|  \ < \ \varepsilon[/mm]
 
 Da [mm] $\bruch{1}{n}$ [/mm] für alle $n \ [mm] \in [/mm] \ [mm] \IN$ [/mm] positiv ist, darfst Du die Betragsstriche weglassen:
 
 [mm]\bruch{1}{n}  \ < \ \varepsilon[/mm]
 
 Nun weiter wie bei Dir ...
 
 
 Da Du diese Aufgabe bei a.) allgemein mit beliebigen [mm] $\varepsilon$ [/mm] gelöst hast, ist das auch automatisch der Nachweis für b.) ...
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:18 Fr 20.07.2007 |   | Autor: | itse | 
 Also hätte ich bei a) anstatt [mm] $\epsilon$ [/mm] mit 0,0005 gerechnet dann müsste ich bei b) dies allgemein berechnen wie bei a) oder, somit sind beide Aufgaben schon gelöst, oder?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo itse!
 
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |