matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenGleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Gleichung
Gleichung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung: Tipp,Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:38 Mi 04.11.2009
Autor: mathegenie_90

hallo liebe Forumfreunde,leider komme ich bei folgender Aufgabe nicht weiter,deshalb bitte ich euch um eure hilfe.

Aufgabe:

1)
a)Warum ist die Gleichung  ln(x)+x=t  lösbar (hat nur eine Lösung)?
b)Warum ist diese Gleichung bis auf t=1 nicht genau lösbar?

Leider fehlt mir jeglicher Ansatz,deshalb bitte ich euch mir auf die Sprünge zu helfen.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Danyal

        
Bezug
Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:47 Mi 04.11.2009
Autor: fred97

Sei $f(x) = ln(x) +x$

Es gilt: [mm] \limes_{x\rightarrow\infty}f(x) [/mm] = [mm] \infty [/mm] und  [mm] \limes_{x\rightarrow 0}f(x) [/mm] = [mm] -\infty [/mm]


Sei t [mm] \in \IR. [/mm] Fällt Dir nun etwas ein zum Stichwort "Zwischenwertsatz für stetige Funktionen" ?

FRED

Bezug
                
Bezug
Gleichung: Tipp,Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:18 Mi 04.11.2009
Autor: mathegenie_90

Erstmal vielen Dank für die hilfe.

> Sei [mm]f(x) = ln(x) +x[/mm]

also t=f(x)

>  
> Es gilt: [mm]\limes_{x\rightarrow\infty}f(x)[/mm] = [mm]\infty[/mm] und  
> [mm]\limes_{x\rightarrow 0}f(x)[/mm] = [mm]-\infty[/mm]

ok hier komme ich mit.

>  
>

> Sei t [mm]\in \IR.[/mm] Fällt Dir nun etwas ein zum Stichwort
> "Zwischenwertsatz für stetige Funktionen" ?

nein,leider nicht.
und ist das die Antwort auf die Aufgabe a) oder b) ?

Würd mich über jede hilfe freuen.
vielen dank im voraus.
MfG
Danyal

Bezug
                        
Bezug
Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:24 Mi 04.11.2009
Autor: fred97


> Erstmal vielen Dank für die hilfe.
>  
> > Sei [mm]f(x) = ln(x) +x[/mm]
>  also t=f(x)
> >  

> > Es gilt: [mm]\limes_{x\rightarrow\infty}f(x)[/mm] = [mm]\infty[/mm] und  
> > [mm]\limes_{x\rightarrow 0}f(x)[/mm] = [mm]-\infty[/mm]
>  ok hier komme ich mit.
>  >  
> >
>
> > Sei t [mm]\in \IR.[/mm] Fällt Dir nun etwas ein zum Stichwort
> > "Zwischenwertsatz für stetige Funktionen" ?
>  
> nein,leider nicht.
>  und ist das die Antwort auf die Aufgabe a) oder b) ?


Auf a). Welchen math. Background hast Du denn ?

FRED


>  
> Würd mich über jede hilfe freuen.
>  vielen dank im voraus.
>  MfG
>  Danyal


Bezug
                                
Bezug
Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:27 Mi 04.11.2009
Autor: mathegenie_90

hallo

> > Erstmal vielen Dank für die hilfe.
>  >  
> > > Sei [mm]f(x) = ln(x) +x[/mm]
>  >  also t=f(x)
> > >  

> > > Es gilt: [mm]\limes_{x\rightarrow\infty}f(x)[/mm] = [mm]\infty[/mm] und  
> > > [mm]\limes_{x\rightarrow 0}f(x)[/mm] = [mm]-\infty[/mm]
>  >  ok hier komme ich mit.
>  >  >  
> > >
> >
> > > Sei t [mm]\in \IR.[/mm] Fällt Dir nun etwas ein zum Stichwort
> > > "Zwischenwertsatz für stetige Funktionen" ?
>  >  
> > nein,leider nicht.
>  >  und ist das die Antwort auf die Aufgabe a) oder b) ?
>  
>
> Auf a). Welchen math. Background hast Du denn ?

bin grad im LK Mathe 13.Klasse.

>  

Würd mich über jede hilfe freuen.
vielen dank im voraus.
MfG
Danyal  


Bezug
                                        
Bezug
Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:04 Mi 04.11.2009
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

  

> bin grad im LK Mathe 13.Klasse.

Da sollte man den zwischenwertsatz schon kenne, zumindest in der Form:

Sei $f: [a,b] [mm] \to \IR$ [/mm] stetig, was weisst du dann über die Werte zwischen $[f(a),f(b)]$?

MFG,
Gono.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]