matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungGeometrie 1
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Geometrie 1
Geometrie 1 < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geometrie 1: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:46 Mo 29.10.2012
Autor: Geraldine_3

Aufgabe
Beweisen Sie:
a) Rechtwinklige Dreiecke sind ähnlich, wenn sie im Verhältnis der Kathete übereinstimmen.
b) Gleichschenklige Dreiecke sind ähnlich, wenn sie im Winkel an der Spitze übereinstimmen.




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo, ich hab Probleme bei dieser Aufgaben. Meine Nachhilfelehrerin und ich hatten dabei Schwierigkeiten und haben die Lösung nicht herausgefunden. Vielleicht könnte jemand uns hilfreiche Tipps geben? Vielen Dank im voraus!

Lg

        
Bezug
Geometrie 1: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:32 Mo 29.10.2012
Autor: teo


> Beweisen Sie:
> a) Rechtwinklige Dreiecke sind ähnlich, wenn sie im
> Verhältnis der Kathete übereinstimmen.

Meinst du hier "Verhältnis der KatheteN"?
Wenn ja dann ist das doch einfach mit den Strahlensätzen bzw. mit SSW zu lösen.

>  b) Gleichschenklige Dreiecke sind ähnlich, wenn sie im
> Winkel an der Spitze übereinstimmen.

Auch hier stimmen beide Dreiecke in einem Winkel überein und das Verhältnis der dem spitzen Winkel gegenüberliegenden Seite und den Schenkeln stimmen überein. -> wieder Strahlensätze

>
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> Hallo, ich hab Probleme bei dieser Aufgaben. Meine
> Nachhilfelehrerin und ich hatten dabei Schwierigkeiten und
> haben die Lösung nicht herausgefunden. Vielleicht könnte
> jemand uns hilfreiche Tipps geben? Vielen Dank im voraus!
>  
> Lg


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]