matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftGeld/Geldpolitik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Geld/Geldpolitik
Geld/Geldpolitik < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geld/Geldpolitik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:35 Do 22.02.2007
Autor: Beliar

Hallo, wir behandeln demnächst oben genanntes Thema. Ich möchte mich im Vorfeld darauf vorbereiten und wollte wissen ob jemand von euch Literatur dazu empfehlen kann.So wie es aussieht scheint das garnicht so einfach zu sein.Es sollte schon etwas anspruchsvoller als wiki sein, aber muss nicht im Bereich von Doktorarbeiten liegen.
Danke für jeden Tip
Beliar

        
Bezug
Geld/Geldpolitik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:44 Do 22.02.2007
Autor: alexchill

Nun ja, du bist in der 10. Klasse? Eigentlich dürfte Wikipedia bzw. google dafür reichen.
Bzw. Geldpolitik ist ein weites Feld - und so etwas wie exp./kontraktive Geldpolitik innerhalb eines IS-UIP/LM AD/AS Modells werdet ihr wohl nicht machen :)

Bezug
        
Bezug
Geld/Geldpolitik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:43 Do 22.02.2007
Autor: Analytiker

Hi Beliar,

ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, aber wenn du dich dafür interessierst, dann würde ich empfehlen: "Makroökonomie" von Olivier Blanchard, da gibt es ein 40-seitiges Kapitel, was inhaltlich sehr gehaltvoll dargestellt wird, aber trotzdem verständlich...

Schönen Abend noch

Analytiker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]