matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLogikFunktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Logik" - Funktionen
Funktionen < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionen: Polynome
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:45 Di 20.06.2006
Autor: Sarahcardi

Aufgabe 1
1) Welche Polynome definieren surjektive Funktionen von R nach R?

Lösungsansatz: Ich würde sagen, nur Polynome ungeraden Grades


Aufgabe 2
2) Welche Polynome definieren bijektive Funktionen von R nach R?

Lösungsansatz: Weiß ich nicht, aber ich würde Polynome geraden Grades raten.


Aufgabe 3
3) Gibt es auch Polynome, die injektive Funktionen definieren, aber nicht surjektiv sind?

Lösungsansatz: Nein


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
Würdet ihr mir zustimmen?

        
Bezug
Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:52 Mi 21.06.2006
Autor: ardik

Hi Sarahcardi,

zunächst: Meine Antworten sind als Hinweise zu verstehen, da ich mit der Anwendung dieser Begriffe nicht hundertprozentig vertraut bin.

Und: Die entsprechenden Wikipedia-Artikel []Surjektivität, []Bijektivität, []Injektivität erscheinen mir sehr aufschlussreich!


Ad 1 (surjektiv):

>  Lösungsansatz: Ich würde sagen, nur Polynome ungeraden Grades

sehe ich auch so.

Ad 2 (bijektiv):

>  Lösungsansatz: Weiß ich nicht, aber ich würde Polynome geraden Grades raten.

Ich denke nein.
Mein Vorschlag: Polynome ungeraden Grades ohne Extrema.

Ad 3 (injektiv aber nicht surjektiv):

>  Lösungsansatz: Nein

Glaube ich auch.

Mal sehen, was andere sagen...

Aber ich hoffe, die Wikipedia-Links sind für Dich hilfreich!

Schöne Grüße,
ardik

Bezug
        
Bezug
Funktionen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Fr 23.06.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]