matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenHochschulPhysikFunktionalableitung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "HochschulPhysik" - Funktionalableitung
Funktionalableitung < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionalableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:05 Di 23.04.2013
Autor: waruna

Hallo,

ich suche ein gutes Buch mit vielen Beispielen von Funktionalableitung-rechnungen (am besten ausführlichen Rechnungen). Ich stelle die Frage bei Physik-fragen, weil ich würde mir wünschen, dass das ganzes schon physikalisch relevant wird. Ich konnte so was nicht finden, meistens in Physik-Bücher führen sie das in 2-3 Seiten ein, was für mich schon zu kurz ist.
Ich brauche also so was zwischen üblichen Mathematik-Büchern (wo findet man kaum Beispiele) und Physik-Büchern.



        
Bezug
Funktionalableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 Mi 24.04.2013
Autor: Kroni

Hallo,

viele Mechanik-Buecher sollten doch so etwas beinhalten [Stichwort ist hier eher 'Variationsrechnung'].

Ansonsten wuerde ich dir empfehlen, nach diesem Stichwort im Netz zu suchen.

Es gibt aber auch z.B. das Buch 'The Variational Principles of Mechanics' von Cornelius Lanczos.

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]