matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisFunktion gesucht
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Schul-Analysis" - Funktion gesucht
Funktion gesucht < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktion gesucht: Wie sieht folgene Funktion aus
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:09 So 23.01.2005
Autor: xy2er

Hallo,

ich suche eine bestimmte Funktion, undzwar folgendes:
(Ich schreibs mal so, vielleicht kann man das verstehen)

Für jedes x+1 "q" bei y dazu, allerdings alle 10 x's nichtmehr "q" dazu, sondern jeweils nur die hälfte von q für jedes weitere x.

Ich hoffe das versteht man also als Beispiel:
q = 10
(x | y)
0 = 0
1 = 10 (10)
2 = 20 (10+10)
3 = 30 (10+10+10)
...
10 = 100 (10+10+10+10+10+10+10+10+10+10)
11 = 105 (10+10+10+10+10+10+10+10+10+10+5)
12 = 110 (10+10+10+10+10+10+10+10+10+10+5+5)
...
21 = 152,5 (10+10+10+10+10+10+10+10+10+10+5+5+5+5+5+5+5+5+5+5+2,5)
usw.

Hat da jemand ne Idee wie man das als Funktion ausdrücken könnte?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Funktion gesucht: Antwort (fehlerhaft)
Status: (Antwort) fehlerhaft Status 
Datum: 14:28 So 23.01.2005
Autor: Sigrid

Hallo xy2er,
[willkommenmr]

> Hallo,
>  
> ich suche eine bestimmte Funktion, undzwar folgendes:
>  (Ich schreibs mal so, vielleicht kann man das verstehen)
>  
> Für jedes x+1 "q" bei y dazu, allerdings alle 10 x's
> nichtmehr "q" dazu, sondern jeweils nur die hälfte von q
> für jedes weitere x.
>  
> Ich hoffe das versteht man also als Beispiel:
>  q = 10
>  (x | y)
>  0 = 0
>  1 = 10 (10)
>  2 = 20 (10+10)
>  3 = 30 (10+10+10)
>  ...
>  10 = 100 (10+10+10+10+10+10+10+10+10+10)
>  11 = 105 (10+10+10+10+10+10+10+10+10+10+5)
>  12 = 110 (10+10+10+10+10+10+10+10+10+10+5+5)
>  ...
>  21 = 152,5
> (10+10+10+10+10+10+10+10+10+10+5+5+5+5+5+5+5+5+5+5+2,5)
>  usw.
>  
> Hat da jemand ne Idee wie man das als Funktion ausdrücken
> könnte?

Ich gehe mal davon aus, dass du eine Funktion mit [mm] D=\IN [/mm] suchst.
Du kannst die Funktion mit Hilfe einer Fallunterscheidung definieren:

[mm] f(n)=\left\{\begin{matrix} 10 \cdot n, \quad wenn \quad n \le 10} \\ 100 + 5(n-10), \quad wenn \quad n > 10} \end{matrix}\right. [/mm]

Gruß Sigrid

>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt
>  


Bezug
                
Bezug
Funktion gesucht: Sorry
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:25 Mo 24.01.2005
Autor: Sigrid

hallo,

Da hab ich wirklich Mist gemacht. Danke Leduart, dass du aufgepasst hast. Ich habe einfach nicht sorgfältig genug gelesen. [peinlich]

Wird hoffentlich nicht mehr vorkommen.

Gruß Sigrid

Bezug
        
Bezug
Funktion gesucht: geometrische Reihe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:01 Mo 24.01.2005
Autor: leduart

Hallo
Schreibe n=a*10 + b. jede Zahl lässt sich so schreiben, mit a,b natürliche Zahlen.
Dann gilt :
f(n)=f(a*10+b) = 10q* (1+ [mm] \bruch{1}{2}+ \bruch{1}{2^{2}} [/mm] + [mm] \bruch{1}{2^{3}}+.... \bruch{1}{2^{a-1}}) [/mm] +b* [mm] q*\bruch{1}{2^{a}} [/mm]

Ich weiss nicht ob du mit dem  [mm] \summe_{i=1}^{a-1} [/mm] Zeichen umgehen kannst, dann kannst du die Klammer statt mit..... als Summe schreiben. Man kann die Summe auch ausrechnen dann ist die Klammer  () =  [mm] \bruch{1- \bruch{1}{2^{a}}}{1- \bruch{1}{2}}. [/mm]
Eigentlich kommen diese Summen in der Schule vor aber ich weiss nicht wann.

hilft es?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]