matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchulPhysikFreier Fall
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "SchulPhysik" - Freier Fall
Freier Fall < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Freier Fall: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:39 So 29.11.2009
Autor: Mathics

Aufgabe
Zwei Körper befinden sich an zwei 1m übereinanderliegenden Stellen.
Der untere Körper wird genau in dem Moment losgelassen, in dem der obere Körper an ihm
vorbeifällt. Wie ist der Abstand der beiden fallenden Körper nach der Zeit   t=10 s ?

Hallo,

ich habe diese Aufgabe gerechnet (siehe Link).

http://img4.imageshack.us/img4/6344/lsung4b.jpg

Die Lösung ds Lehrers lautet jedoch 42,34 m.

Was ist nun richtig??

Bitte um Hilfe!!!?ß Dringend !

        
Bezug
Freier Fall: Querverweis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:41 So 29.11.2009
Autor: Loddar

Hallo Mathics!


Siehe hier. Warum machst Du es uns als Hilfeleistenden beschwerlicher als nötig?


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Freier Fall: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:47 So 29.11.2009
Autor: leduart

Hallo
dein Lehrer hat recht. Was du für nen Fehler gemacht hast, musst du uns vorrechnen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]