matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe-SoftwareFormelwiedergabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe-Software" - Formelwiedergabe
Formelwiedergabe < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formelwiedergabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:57 Di 15.08.2006
Autor: HotteB

Hi Leute,

kann mir einer helfen wie ich Formeln in Word oder Excel bearbeiten, nicht berechnen, kann???
Hat jemand ein Tipp zur Decodierung bzw. die Code´s für die einzelnen Symbole?
Oder bleibt mir nur die Alternative ein Programm zu kaufen?


        
Bezug
Formelwiedergabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:14 Di 15.08.2006
Autor: Martin243

Hallo Sebastian,

du meinst, du willst einfach nur mathematische Formeln darstellen? Dafür gibt es in Word den Formeleditor (Einfügen -> Objekt... -> Microsoft Formel-Editor). Mit dem lassen sich gängige mathematische Konstrukte nach dem WYSIWYG-Prinzip erstellen.
Allerdings werden diese Formeln in Excel nicht direkt in die Zellen eingetragen, sondern sie liegen als Objekte darüber. Das kann in Fummelei ausarten.

Im Allgemeinen sollte man für eine größere Anzahl an Formeln auf LaTeX umsatteln. Hier sind dir bei Formeln (fast) keine Grenzen gesetzt und es ist kostenlos im Netz verfügbar. Allerdings muss man sich da erst einarbeiten, weil es eine Beschreibungssprache ist, also kein WYSIWYG. Aber auch dafür gibt es gute Editoren, die einem das Leben erleichtern.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Formelwiedergabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:29 Di 15.08.2006
Autor: HotteB

Hallo Martin,

vielen dank! Dann muss ich wohl weiter ausprobieren. Kannst du mir noch eine Frage beantworten: Kann man sich das einfach runterladen oder benötige ich gewisse Software?

Gruß Basti


Bezug
                        
Bezug
Formelwiedergabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:12 Di 15.08.2006
Autor: Martin243

Ich denke, deine Frage bezieht sich auf LaTeX (den Formel-Editor kann man bei der Word/Office-Installation auswählen).

Man benötigt zuerst eine LaTeX-Distribution. Am weitesten verbreitet ist (auf Windows-Systemen) MiKTeX, zu finden auf []http://www.miktex.org/.

Man kann dann LaTeX-Quelltexte mit jedem Texteditor (Notepad, Wordpad etc.) schreiben, oder man sucht sich einen Editor mit LaTeX-Unterstützung (Syntax-Highlighting, spezielle Symbole etc.).
Ich habe zuletzt TeXnic-Center benutzt. Es ist gratis und bietet einige Features. Einfach mal googeln.

Anmerkung: Da MiKTeX 2.5 brandneu ist, muss man evtl. schauen, ob der jeweilige Editor sich damit verträgt. Ich habe MiKTeX 2.4 installiert.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]