matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-AnalysisFormelumstellen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Analysis" - Formelumstellen
Formelumstellen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formelumstellen: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:17 Do 01.06.2006
Autor: ShinySmile

Aufgabe
Eine Bakterienpopultaion habe eine Anfangsgröße u(0) = 10 000 und einen Wachstumsrate von 10% pro Tag. Man gebe eine Formel für die Größe u(t) der Population nach der Zeit t (in Tagen gemessen) an.

Quasi muss ich die Formel

[mm] \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm] (1+ [mm] \bruch{\bruch{t}{10}}{n})^{n}= e^{\bruch{t}{10}} [/mm]

nach t umstellen und dann müsste die Aufgabe gelöst sein....aber irgend wie komme ich nciht drauf wie ich die umstellen soll...mir macht das irgend wie voll die Probleme, ist warscheinlich ganz einfach....

Aber es wäre nett wenn mir jemand einen oder zwei Tipps geben könnte...

Ich danke shfcon mal im  Vorraus....danke....

        
Bezug
Formelumstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:42 Do 01.06.2006
Autor: leduart

Hallo Shiny
Dein Problem ist nicht nur das Umstellen , schon deine Formel ist falsch!
Du solltest sowas einfach überprüfen! was soll denn [mm] e^{t/10} [/mm] darstellen?
Wenn du meinst [mm] U(t)=Uo*e^{t/10} [/mm] solltst du einfach mal t= 1d einsetzen und feststellen, dass [mm] e^{1/10} \ne [/mm] 1,1 ist.
2 Wege zur richtigen Formel:
1. pro Tag eine Vermehrung um 10% heisst Multiplikation mit 1,1 also nach n Tagen [mm] 1,1^{n} [/mm] und du hast [mm] U(t)=U(0)*1,1^{t} [/mm]  (t in Tagen)
wegen 1,1 [mm] =e^{ln1,1} [/mm] kannst du das nätürlich auch als e- Fkt schreiben.
2. Du suchst die passende e-fkt. Dann schreibst du [mm] U(t)=U(0)*e^{r*t} [/mm]
und setzest dein Wissen ein U(1)=1,1*U(0)  daraus [mm] 1,1U(0)=U(0)*e^{r*1} [/mm]
[mm] 1,1=e^{r} [/mm]  r=ln1,1.
Die Aufgabe sagt NICHT du sollst das nach t auflösen, sondern U(t) angeben, was wir hiermit getan haben.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]