matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXFormatierung einer eigenen Box
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Formatierung einer eigenen Box
Formatierung einer eigenen Box < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formatierung einer eigenen Box: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:02 Mi 10.09.2008
Autor: erazor2106

Hallo,
undzwar habe ich ein Problem mit dem Format einer Box.
Sie soll folgendermaßen aussehen:

1:  \newenvironment{Bzus}[3][]{\definecolor{shadecolor}{rgb}{0.80,0.82,1.00}%
2: \definecolor{framecolor}{rgb}{0.26,0.31,0.85}%
3: \begin{fshaded} \vspace{0.4cm} \hspace{-0.26cm} \small \textbf{Box~#1. \hspace{0.07cm} #2}\\[1em]%
4: \small \vspace{0.24cm} #3}{\end{fshaded}} 


Angedacht war dass ich sie mit 3 Parametern aufrufe, zuerst die Nummer der box, dann die Überschrift und als drittes dann der text der in der Box stehen soll.  Ich möchte aber das ein gleich großer Abstand zum Rand der Box von jedeZeile der Box aus vorhanden ist. Also oberhalb der Überschrift, links und rechts vom Inhalt der Box und am Ende Box. Kann ich das vielleicht mit einer Minipage oder ähnlichem realisieren?

Zudem möchte ich in einer Box mit einer durchnummerierten Auflistung beginnen, dafür wollte ich enumerate benutzen. Aber wie kann ich verhindern dass dann der Abstand zur Überschrift zu groß wird und das nicht alles etwas nach rechts gerückt wird?

Hier ein beispiel:

1:   \documentclass[a4paper,twoside]{book}
2:
3: \usepackage{pstricks,pst-plot,pst-node}
4: \usepackage{amsmath}
5: \usepackage{amssymb}
6: \usepackage{amsthm}
7:
8: \usepackage{framed}
9: \usepackage{shadethm}
10: \newshadetheorem{thms}{Definition}[chapter]
11:
12: \newenvironment{fshaded}{%
13: \def\FrameCommand{\fcolorbox{framecolor}{shadecolor}}%
14: \MakeFramed {\FrameRestore}}%
15: {\endMakeFramed}
16:
17: \newenvironment{Bzus}[3][]{\definecolor{shadecolor}{rgb}{0.80,0.82,1.00}%
18: \definecolor{framecolor}{rgb}{0.26,0.31,0.85}%
19: \begin{fshaded} \vspace{0.4cm} \hspace{-0.26cm} \small \textbf{Box~#1. \hspace{0.07cm} #2}\\[1em]%
20: \small \vspace{0.24cm} #3}{\end{fshaded}}
21:
22: \begin{document}
23:    \begin{Bzus}[1]{Das Wichtigste im Ueberblick}
24:    \begin{enumerate}
25:         \item[1.] ddddddddddddd ddddddddd ddddddd ddddddd ddddddd ddffdfd ddddddd dddddd ddddd dddfd
26:                   ddddddddddddd ddddddddd ddddddd ddddddd ddddddd ddffdfd ddddddd dddddd ddddd dddfd
27:         \item[2.] ddddddddddddd ddddddddd ddddddd ddddddd ddddddd ddffdfd ddddddd dddddd ddddd dddfd
28:                   ddddddddddddd ddddddddd ddddddd ddddddd ddddddd ddffdfd ddddddd dddddd ddddd dddfd
29:        \end{enumerate}
30: \end{Bzus}
31: \end{document} 


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Vielen Dank im voraus

        
Bezug
Formatierung einer eigenen Box: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:13 Mi 10.09.2008
Autor: rainerS

Hallo!

Zunächst einmal benutzt du deine Umgebung falsch: da sie drei Parameter hat, wird \begin als dritter Parameter genommen. Lass das #3 komplett weg!

Dann würde ich an deiner Stelle das Paket []enumitem benutzen, um die Positionierung der enumerate-Umgebung einzustellen.

Zum Beispiel:

1:   \documentclass[a4paper,twoside]{book}
2:   
3: \usepackage{pstricks,pst-plot,pst-node}
4: \usepackage{amsmath}
5: \usepackage{amssymb}
6: \usepackage{amsthm}
7:  
8: \usepackage{framed}
9: \usepackage{shadethm}
10: \newshadetheorem{thms}{Definition}[chapter]
11:   
12: \newenvironment{fshaded}{%
13:  \def\FrameCommand{\fcolorbox{framecolor}{shadecolor}}% 
14: \MakeFramed {\FrameRestore}}%
15: {\endMakeFramed}
16:  
17: \newenvironment{Bzus}[2][]{\definecolor{shadecolor}{rgb}{0.80,0.82,1.00}%
18:   \definecolor{framecolor}{rgb}{0.26,0.31,0.85}%
19:   \begin{fshaded} \vspace{0.4cm} \hspace{-0.26cm} \small 
20:  \textbf{Box~#1. \hspace{0.07cm} #2}\\[0.1em]%
21:   \small \vspace{0.24cm}}{\end{fshaded}}
22:  
23: \begin{document}
24:    \begin{Bzus}[1]{Das Wichtigste im Ueberblick}
25:     \begin{enumerate}[leftmargin=1cm,rightmargin=1cm]
26:          \item[1.] ddddddddddddd ddddddddd ddddddd ddddddd ddddddd ddffdfd ddddddd dddddd ddddd dddfd
27:                    ddddddddddddd ddddddddd ddddddd ddddddd ddddddd ddffdfd ddddddd dddddd ddddd dddfd
28:          \item[2.] ddddddddddddd ddddddddd ddddddd ddddddd ddddddd ddffdfd ddddddd dddddd ddddd dddfd
29:                    ddddddddddddd ddddddddd ddddddd ddddddd ddddddd ddffdfd ddddddd dddddd ddddd dddfd
30:     \end{enumerate}
31:  \end{Bzus}
32: \end{document} 


Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
Formatierung einer eigenen Box: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:37 Do 11.09.2008
Autor: erazor2106

danke rainer, das ist genau das was ich gesucht hab. schau jetz mal nach einer beschreibung der befehle von enumitem

viele grüße
erazor2106

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]