| Folgen und Reihen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo zusammen
 
 Ich beisse mir seit ca 2 h die Zähne an folgender Aufgabe aus
   
 Ich habe bei f(5) 3.1, und bei f(15) 4.6. Die Frage lautet: s(64) =?
 
 Nun steht in meinem schlauen Mathebuch die Formel für q= [mm] \bruch{f(n+1)}{f(n)}. [/mm]
 
 Ich denke, dass ich nun versuchen muss den quatienten zu errechnen. Leider schaffe ich das nicht. Ich versuchte f x n + f * 1 / f x n, dies ergibt jedoch bei f(5) und f(15) einen anderen Wert, also funktioniert das nicht. Auch versuchte ich z.B 4.6 +1 / 4.6, dies funktioniert auch nicht. Leider weiss ich nicht was ich noch versuchen könnte. Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie q zu errechnen ist?
 
 Merci für die Bemühungen, und Gruess:
 
 Björn
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 11:52 So 19.06.2005 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Björn!
 
 
 Wie lautet denn die allgemeine Formel für geometrische Folgen?
 
 [mm] $a_n [/mm] \ = \ [mm] a_1 [/mm] * [mm] q^{n-1}$
 [/mm]
 
 
 Das heißt ja, Deine beiden vorgebenen Folgenwerte lassen sich wie folgt darstellen:
 
 [mm] $a_{5} [/mm] \ = \ [mm] a_1 [/mm] * [mm] q^{5-1} [/mm] \ = \ [mm] a_1 [/mm] * [mm] q^4 [/mm] \ = \ 3,1$
 
 [mm] $a_{15} [/mm] \ = \ [mm] a_1 [/mm] * [mm] q^{15-1} [/mm] \ = \ [mm] a_1 [/mm] * [mm] q^{14} [/mm] \ = \ 4,6$
 
 
 Wenn Du nun diese beiden  Gleichungen mal miteinander dividierst, erhalten wir doch:
 
 [mm] $\bruch{a_{15}}{a_5} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{a_1 * q^{14}}{a_1 * q^4} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{4,6}{3,1}$
 [/mm]
 
 
 Kannst Du nun Dein q bzw. [mm] a_1 [/mm] ermitteln?
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Sali Loddar
 
 Vielen Dank für deine Antwort. Doch nun blicke ich garn nicht mehr durch. Wie ist den das auf die Formel  [mm] \bruch{f(n+1)}{f(n)}zurück [/mm] zu führen?
 
 Merci und Gruess:
 
 Björn
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:06 So 19.06.2005 |   | Autor: | Stefan | 
 Hallo Björn!
 
 Wenn du es unbedingt auf diese Formel zurückführen willst, dann kannst du es ja so machen:
 
 [mm] $\frac{f(15)}{f(5)} [/mm] = [mm] \frac{f(15)}{f(14)} \cdot \frac{f(14)}{f(13)} \cdot  \frac{f(13)}{f(12)} \cdot \ldots \cdot \frac{f(7)}{f(6)} \cdot  \frac{f(6)}{f(5)} [/mm] =q [mm] \cdot [/mm] q [mm] \cdot [/mm] q [mm] \cdot \ldots \cdot [/mm] q [mm] \cdot [/mm] q [mm] =q^{10}$,
 [/mm]
 
 also:
 
 $q = [mm] \sqrt[10]{\frac{f(15)}{f(5)}}$.
 [/mm]
 
 Viele Grüße
 Stefan
 
 
 |  |  | 
 
 
 |