matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikFlugzeit eines Elektron
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Flugzeit eines Elektron
Flugzeit eines Elektron < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flugzeit eines Elektron: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:00 Do 10.09.2009
Autor: omarco

Aufgabe
In welcher Zeit fliegt ein freies Elektron von der negativen PLatte zur positiven Platte ? (e = 1,602*10^-19, m e = 9,11*10^-31 Kg )

Hallo,
ich weiß das man eine Beschleunigung  mit der formel S = 1/2 *a * [mm] t^2 [/mm] rechnet. Jedoch stelle ich mir andauernd die Frage warum e und m e angegeben sind. Ich weis garnicht was ich damit anfangen soll ?
Vielen Dank für die Hilfe

        
Bezug
Flugzeit eines Elektron: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:25 Do 10.09.2009
Autor: leduart

Hallo
Da fehlen ne Menge Angaben: Spannung zwischen den Platten, Abstand der Platten. daraus kannst du die Kraft ausrechnen, wenn du die ladung kennst. wen du dann noch die Masse kennst kannst du a ausrechnen, also brauchst du U,d,m,q fuer die aufgabe.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]