matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungFlächeninhaltsberechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Integralrechnung" - Flächeninhaltsberechnung
Flächeninhaltsberechnung < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächeninhaltsberechnung: Problem bzgl. ln
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:04 Mo 05.05.2014
Autor: f_punkt

Aufgabe
Gegeben ist die Funktion f: Dmax -> |R; x -> (4x²-1)/(x-1). (...) Der Graph der Funktion f schließt mit der x-Achse eine Fläche ein. Berechnen Sie deren Inhalt.

Hey,

ich habe übermorgen meine schriftliche Abiturprüfung in Mathematik auf E-Kurs-Niveau. Beim Üben ist mir ein Fehler aufgefallen, den ich in obenstehender Aufgabe gemacht habe, den ich mir nicht erklären kann, der wohl also auf falsches oder unvollständiges Wissen meinerseits zurückzuführen ist.

Die Stammfunktion habe ich nach Abgleich mit den Lösungen richtig gebildet, nämlich:
F(x) = 2x² + 4x + 3ln|x-1|
Als ich nun die x-Werte der Nullstellen (- 0,5 und 0,5) einsetzen wollte, bin ich zu folgendem Zwischenschritt gekommen:
0,5 + 2 + 3ln|-0,5| - 0,5 + 2 - 3ln|-1,5|
In den Lösungen steht jedoch:
0,5 + 2 - 3ln2 - (0,5 - 2 + 3ln3 - 3ln2)
Wieso? Müsste aus ln|x-1| beim Einsetzen von 0,5 nicht einfach ln|0,5-1| = ln|-0,5| = ln0,5 und beim Einsetzen von -0,5 nicht ln|-0,5-1|= ln|-1,5| = ln1,5 werden? Was mache ich falsch?

Hoffe, ich konnte mein Problem verständlich darstellen und mir kann jemand weiter helfen. Danke schonmal!
LG

(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.)

        
Bezug
Flächeninhaltsberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:15 Mo 05.05.2014
Autor: Sax

Hi,

> Was mache ich falsch?

Gar nichts.

Wenn du dich an Logarithmengesetze erinnerst, wird dir einfallen, dass
[mm] log(\bruch{a}{b})=log(a)-log(b) [/mm]  und insbesondere [mm] log(\bruch{1}{b})=-log(b) [/mm]  ist. Wende das an und du erkennst die Gleichheit der Lösungen.

Gruß Sax.

Bezug
                
Bezug
Flächeninhaltsberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:23 Mo 05.05.2014
Autor: f_punkt

Ok, danke für die Hilfe! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]