| Fixvektoren < Prozesse+Matrizen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:32 Di 23.11.2010 |   | Autor: | Masaky | 
 
 | Aufgabe |  | Geben Sie alle Fixvektoren von U an! 
 [mm] \pmat{ 1 & 1 & 1  \\ 3 & 3 & 3  \\ 1 & 1 & 1} [/mm]
 | 
 Hey, hab ne kurze Frage bzw. einen Denkfehler hierbei:
 
 also ich schreib das erstmal in ein LGS:
 
 x + y + z = x
 3x + 3y+ 3z = y
 x + y + z = z
 
 =>
 
 y + z = 0
 3x+ 2y + 3z = 0
 x + y = 0
 
 also in der MAtrix ( hab die Zeilen mal vertauscht, damit leichter ist)
 
 [mm] \pmat{ 3 & 2 & 0 |0  \\ 1 & 1 & 0 | 0  \\ 0 & 1 & 1 | 0}
 [/mm]
 
 2. Zeile mal -3 und mit 1. addieren:
 
 [mm] \pmat{ 3 & 2 & 0 |0  \\ 0 & -1 & 3 | 0  \\ 0 & 1 & 1 | 0}
 [/mm]
 
 aber das geht ja nicht auf, hier ist ja ein widerspruch.
 Also wo hab ich hier einen Denkfehler? Kann ja nicht so schwer sein eigentlich.
 Danke für die Hilfe!
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 09:38 Mi 24.11.2010 |   | Autor: | Masaky | 
 Kann mir keiner Helfen?...
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 10:13 Mi 24.11.2010 |   | Autor: | Masaky | 
 Aber denn kommt doch für z = 0 und y = 0 und x = 0 raus... was bringt mir das dann?!
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 10:26 Mi 24.11.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Aber denn kommt doch für z = 0 und y = 0 und x = 0 raus...
 > was bringt mir das dann?!
 
 Der Nullvektor ist einziger Fixvektor
 
 FRED
 >
 >
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |