matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikFerrofluid, kein Igel, warum?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Ferrofluid, kein Igel, warum?
Ferrofluid, kein Igel, warum? < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ferrofluid, kein Igel, warum?: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:04 So 26.09.2010
Autor: ONeill

Hallo zusammen!

Aus Eisen(II)-acetat und Diethylenglykol habe ich rund 1,5 mL Ferrofluid hergestellt. Beim testen mit einigen Neodym-Magneten bildet sich allerdings nicht diese typische []Igelstruktur. Weiß jemand woran das liegen könnte?

Gruß Christian


        
Bezug
Ferrofluid, kein Igel, warum?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:39 So 26.09.2010
Autor: leduart

Hallo
1.5ml scheint mir wenig. benimmt es sich denn sonst wie ein echtes magn. Fluid? hast dus lange genug stehen lassen, und es hat nicht separiert?
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Ferrofluid, kein Igel, warum?: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:08 So 26.09.2010
Autor: ONeill

Hi leduart!

>  1.5ml scheint mir wenig. benimmt es sich denn sonst wie
> ein echtes magn. Fluid? hast dus lange genug stehen lassen,
> und es hat nicht separiert?

Das Ferrofluid ist bisher 1,5 Wochen stabil und es macht auch nicht den Anschein als würde sich dies in nächster Zeit ändern. Aus dem Eisenacetat macht man in der Mikrowelle [mm] $\gamma -Fe_2O_3$ [/mm] Nanopartikel, die mit Diethylenglykol stabilisiert werden.
Dass das einfach zu wenig ist hatte ich auch schon überlegt, dann muss ich das mal im größeren Maßstab ansetzen.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee woran es liegt? Vielen Dank.

Gruß Christian


Bezug
                        
Bezug
Ferrofluid, kein Igel, warum?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Mo 04.10.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]