matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeExtremwert?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwert?
Extremwert? < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwert?: Idee
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:05 Di 08.01.2008
Autor: quinea

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Wann hat die (Mohn)Pflanze die optimale Grösse, um mit möglichst wenig Aufwand möglicht viele Samen verteilen zu können?

-> Facharbeit  

Ist das eine Frage, die mit einer Extremwertberechnung gelöst werden könnte?

(wir haben Extremwertberechnungen nur am Rande gestreift, und die Idee, für diese Rechnung kam mir leider erst jetzt - morgen ist abgabetermin)

        
Bezug
Extremwert?: so nicht lösbar
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:08 Di 08.01.2008
Autor: Loddar

Hallo quinea,

[willkommenmr] !!


Ist das die vollständige Aufgabenstellung? Gibt es dazu nicht noch weitere Angaben?

Denn so ist diese Aufgabe nicht lösbar.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Extremwert?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:28 Di 08.01.2008
Autor: Maggons

Huhu

Falls du eine Wachstumsfunktion der Pflanze z.B. in Abhängigkeit von t hast; als z.B. eine Funktion f(t) und dann zusätzlich noch weiß, dass die Pflanze für jeden cm mehr auch 1 Samen mehr hat, so wäre die Aufgabe als Extremwertaufgabe lösbar.

Aber so wie du gefragt hast, ist wie Loddar bereits erwähnte, keine konkrete Antwort möglich.

Lg

Bezug
                
Bezug
Extremwert?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:35 Di 08.01.2008
Autor: quinea

die Samen werden vom Wind verteilt.
Ich weiss, dass die samen umso weiter fliegen, je höher die Pflanze ist....


Bezug
                        
Bezug
Extremwert?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:42 Di 08.01.2008
Autor: Maggons

Und eine Funktion für das Wachstum der Pflanze? Ohne die geht leider nichts :)

Bezug
                                
Bezug
Extremwert?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:47 Di 08.01.2008
Autor: quinea

nein, habe ich nicht.

..naja, hätte ja sein können, dass aus der Idee was wird.


Vielen Dank, Maggons und Loddar!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]