| Extrempunktbestimmung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:41 Mi 12.11.2008 |   | Autor: | Airgin | 
 
 | Aufgabe |  | bestime extrem,- und Wendepunkte von folgender Funktion: f(x)=e^(2x-1)  -   (e^(x+1))
 | 
 Hallo,
 so weit bin ich, komme aber nicht weiter:
 
 f'(x)=0=2e^(2x-1)   -    (e^(x+1))
 
 da nun 2 e-funktionen gegeben sind, kann ich die Extrempunkte nicht bestimmen.
 
 hoffe mir kann jemand helfen...
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 > bestime extrem,- und Wendepunkte von folgender Funktion:
 >  f(x)=e^(2x-1)  -   (e^(x+1))
 > Hallo,
 > so weit bin ich, komme aber nicht weiter:
 >
 > f'(x)=0=2e^(2x-1)   -    (e^(x+1))
 >
 > da nun 2 e-funktionen gegeben sind, kann ich die
 > Extrempunkte nicht bestimmen.
 >
 > hoffe mir kann jemand helfen...
 
 
 Multipliziere deine 1. Ableitung:
 
 [mm] $2e^{2x-1}=  e^{x+1}$
 [/mm]
 
 doch einmal mit [mm] e^{-x}, [/mm] dann einmal mit e, dividiere durch 2 und denke dann an einen Logarithmus naturalis.
 
 LG, Martinius
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:17 Mi 12.11.2008 |   | Autor: | Airgin | 
 Danke,
 dann sieht s bei mir wie folgt aus:
 2ln2x - lnx = ln1 + 2ln1
 
 und jetzt?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 [mm] $2*e^{2x-1}=e^{x+1}$
 [/mm]
 
 [mm] $2*e^{x-1}=e$
 [/mm]
 
 [mm] $2*e^{x}=e^2$
 [/mm]
 
 [mm] $e^{x}=\bruch{1}{2}*e^2$
 [/mm]
 
 $x=-ln(2)+2$
 
 
 ; so ich mich nicht verrechnet habe.
 
 LG, Martinius
 
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |