matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenExponentielle Zerfallsprozesse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Exponentielle Zerfallsprozesse
Exponentielle Zerfallsprozesse < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponentielle Zerfallsprozesse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:14 Di 02.12.2008
Autor: Susi182

Aufgabe
Dringt Licht in Wasser ein, so verliert es mit zunehmender Wassertiefe durch Absorbtion an Intensität. In reinem Meerwasser nimmt die Lichtintensität pro Meter auf etwa 1/4 des bis dahin verbliebenen Wertes ab.
a) Wie viel Prozent der ursprünglichen Intensität sind in 1 m, 2 m bzw. 3 m Wassertiefe noch vorhanden?
b) In welcher Wassertiefe beträgt die Lichtintensität weniger als 1 ‰ der urspünglichen Intensität?  

Also zum Aufgabenteil a): Wenn die Intensität pro Meter auf etwa 1/4 der Wertes abnimmt sind das dann 25 % oder 75%? Muss man dann rechnen: f(t)= [mm] 0,25^x*100 [/mm]
Oder muss ich da eine andere Formel verwenden?

Und bei b) komm ich gar nicht weiter, da ich ja schon bei a) auf kein Ergebnis komme.

Es wäre also nett wenn mir jemand wenigstens einen Hinweis geben könnte wie ich vorgehen soll, danke!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Exponentielle Zerfallsprozesse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Di 02.12.2008
Autor: djmatey


> Also zum Aufgabenteil a): Wenn die Intensität pro Meter auf
> etwa 1/4 der Wertes abnimmt sind das dann 25 % oder 75%?
> Muss man dann rechnen: f(t)= [mm]0,25^x*100[/mm]

Das ist richtig, wenn 100 der Startwert ist. Oder gehst du hier von Prozent aus, also 100 Prozent? Dann ist es auch richtig. x gibt dann die Meter an. Du solltest dann auch f(x) statt f(t) schreiben.

> Oder muss ich da eine andere Formel verwenden?
>  
> Und bei b) komm ich gar nicht weiter, da ich ja schon bei
> a) auf kein Ergebnis komme.

f(x) gibt dir die Intensität in Abhängigkeit von x Metern an. Gehst du wieder von einem Startwert von 100 (Prozent) aus, schau dir mal die Ungleichung
1 > 100 * [mm] 0,25^{x} [/mm]
an und löse durch Logarithmieren nach x auf. Guck dir dafür die Logarithmus-Rechenregeln an und beachte, dass ln(b) negativ ist, wenn 0<b<1 gilt. Das Ungleichheitszeichen dreht sich ja um, wenn man durch etwas Negatives teilt!  

Viel Erfolg und LG!

>  
> Es wäre also nett wenn mir jemand wenigstens einen Hinweis
> geben könnte wie ich vorgehen soll, danke!
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]