| Exponentialfunkt.u Wachstum < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:18 Do 25.11.2010 |   | Autor: | Palme | 
 
 | Aufgabe |  | In einem Gebiet vermehrt sich ein Heuschreckenschwarm expotentiell, wöchentlich um 50%.Man geht von einem Anfangsbestand von 10 000 aus. 
 Wie lautet die Wachstumsfunktion ? Wie groß ist der Zuwachs in der ersten 6 Wochen?
 | 
 
 Mein Problem ist folgendes: Ich bin auf  die Wachstumsfunktion gekommen,sie lautet:f(t)=10 [mm] 000*1,5^t [/mm]
 
 wenn ich jetzt t= 6 in die Funktion eingebe erhalte ich: Zuwachs=113 906
 In der Lösung steht: Ca. 104 000
 
 Wo bin ich auf dem falschen Weg ?
 Vielen Dank
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:28 Do 25.11.2010 |   | Autor: | glie | 
 
 > In einem Gebiet vermehrt sich ein Heuschreckenschwarm
 > expotentiell, wöchentlich um 50%.Man geht von einem
 > Anfangsbestand von 10 000 aus.
 
 Hallo,
 
 >
 > Wie lautet die Wachstumsfunktion ? Wie groß ist der
 > Zuwachs in der ersten 6 Wochen?
 >  Mein Problem ist folgendes: Ich bin auf  die
 > Wachstumsfunktion gekommen,sie lautet:f(t)=10 [mm]000*1,5^t[/mm]
 
 Ja das sieht doch schonmal gut aus, das ist richtig so.
 
 >
 > wenn ich jetzt t= 6 in die Funktion eingebe erhalte ich:
 > Zuwachs=113 906
 
 Das ist richtig gerechnet, aber du musst natürlich bedenken, dass du hier den BESTAND nach einer Zeit von 6 Wochen erhältst.
 
 Um den Zuwachs zu berechnen, musst du den Anfangsbestand von 10000 noch abziehen.
 
 Gruß Glie
 
 > In der Lösung steht: Ca. 104 000
 >
 > Wo bin ich auf dem falschen Weg ?
 > Vielen Dank
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 >
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:36 Do 25.11.2010 |   | Autor: | Palme | 
 alles klar dankeschön.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |