matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungExponent integrieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Integralrechnung" - Exponent integrieren
Exponent integrieren < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponent integrieren: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:35 So 08.11.2009
Autor: omarco

Aufgabe
f(x) = [mm] e^{x+1} [/mm]  

Hallo, ich habe versucht die Funktion zu integrieren, jedoch weis ich nicht welches Gesetz ich anwenden soll ? Mit google komm ich auch nicht weiter... gib wahrscheinlich das falsche ein...

        
Bezug
Exponent integrieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:39 So 08.11.2009
Autor: Teufel

Hi!

Im schlimmsten Fall kannst du die Substitution anwenden, indem du z=x+1 setzt. Ist dir das geläufig?
Aber du kannst dir auch merken, dass es egal ist, wenn statt x irgendwo ein x+a in einer Verkettung steht.
Dort kannst du wie gehabt integrieren.
Und überall x+a hinschreiben, wo sonst ein x stehen würden.

Heißt:
[mm] \integral_{}^{}{e^{x+1} dx}=e^{x+1}+C, [/mm] wie du durch Ableiten schnell nachprüfen kannst.

Und cos(x+2) wäre sin(x+2) integriert, noch so als Beispiel.

[anon] Teufel

Bezug
        
Bezug
Exponent integrieren: MatheBank
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:24 Mo 09.11.2009
Autor: informix

Hallo omarco,

> f(x) = [mm]e^{x+1}[/mm]
> Hallo, ich habe versucht die Funktion zu integrieren,
> jedoch weis ich nicht welches Gesetz ich anwenden soll ?
> Mit google komm ich auch nicht weiter... gib wahrscheinlich
> das falsche ein...

Denk dran: [mm] e^{x+1}=e*e^x [/mm] und e ist eine Konstante... :-)
MBIntegrationsregel mit konstantem Faktor...

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]