| Erkennung der Reaktionsarten < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:40 Mo 16.01.2006 |   | Autor: | Annybabe | 
 Hallo
 Im Chemieunterricht lautet unser Aktuelles Thema im Moment organische Chemie (10. Klasse; Gymnasium  Einführungsphase mit Alkanen, Alkenen, Alkinen etc.), aber ich habe öfter Probleme bei der Erkennung der verschiedenen Reaktionsarten. D. h. von der
 Addition (Polymerisation, Halogenierung, Hydrierung); der
 Substitution (Halogenierung, Chlorierung); und der
 Eliminierung (Dehydrierung, Dehydratisierung).
 Ich weiß zwar bereits, dass verschiedene Reaktionen nur mit verschiedenen Stoffen durchgeführt werden können, würde aber trotzdem gerne wissen, ob es noch weitere allgemeine Tipps oder Hilfen zur Bestimmung der richtigen Reaktionsart gibt !????!
 
 LG, Anny
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:57 Mo 16.01.2006 |   | Autor: | Annybabe | 
 Erstmal natürlich vielen Dank
  , 
 ich glaub, manchmal seh ich echt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr *an-Kopf-klatsch*,
 
 Bis denn, lG. Anny
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |