matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikEreignisverknüpfung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Stochastik" - Ereignisverknüpfung
Ereignisverknüpfung < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ereignisverknüpfung: und, oder, nicht, entweder...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:28 So 29.04.2012
Autor: Coxy

Hallo,
ich versuche mich gerade in der Stochastik zurecht zu finden und lerne gerade Ereignisverknüpfungen.
"und" und "oder" habe ich bereits gefunden.
Leider finde ich nichts zu "nicht", "entweder-oder" und "weder noch".
Könntet ihr mir vielleicht sagen, welches welches ist auf diesem PDF-Bild:
[mm] http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/mathematik/3material/sek2/stochastik/wiederholung/lbs/unterricht/faecher/mathematik/3material/sek2/stochastik/wiederholung/verkn_v_ereign.pdf [/mm]

Schöne Grüße



        
Bezug
Ereignisverknüpfung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 04:02 Mo 30.04.2012
Autor: meister_quitte

Hallo Coxy,

seien A und B Ereignisse.

"nicht"

[mm] $A\backslash B:=\{x\in A \wedge x\not\in B\}$ [/mm]

"enweder oder"

$A+B:= [mm] \{(x\in A \wedge x\not\in B) \vee (x\in B\wedge x\not\in A) \}$ [/mm]

"weder noch"

[mm] $A\backslash [/mm] A [mm] \cap B\backslash B=\emptyset:=\{x\in\emptyset: x\neq x\}$ [/mm]

Liebe Grüße

Christoph

Bezug
                
Bezug
Ereignisverknüpfung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:28 Mo 30.04.2012
Autor: tobit09

Hallo Christoph,


> seien A und B Ereignisse.
>  
> "nicht"
>  
> [mm]A\backslash B:=\{x\in A \wedge x\not\in B\}[/mm]

Das wäre "A, aber nicht B".

Schreibe besser [mm] \{x\in S\;|\;x\in A\wedge x\not\in B\}. [/mm] Bei den weiteren Ereignissen analog.

"nicht A":
[mm] $\overline{A}=\{x\in S\;|\;x\not\in A\}$ [/mm]


> "weder noch"
>  
> [mm]A\backslash A \cap B\backslash B=\emptyset:=\{x\in\emptyset: x\neq x\}[/mm]

Das wäre das unmögliche Ereignis.

"weder A noch B":
[mm] $\overline{A}\cap\overline{B}=\{x\in S\;|\;x\not\in A\wedge x\not\in B\}$ [/mm]


Viele Grüße
Tobias

Bezug
                        
Bezug
Ereignisverknüpfung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:04 Di 01.05.2012
Autor: Coxy

Hallo,
ich habe das "nicht" nicht ganz verstanden.
Weder noch ist je weder a noch b.
Aber was ist "nicht"

Bezug
                                
Bezug
Ereignisverknüpfung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:15 Di 01.05.2012
Autor: luis52


>  Aber was ist "nicht"

[mm] $\overline{A}$. [/mm]

vg Luis


Bezug
                                        
Bezug
Ereignisverknüpfung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:05 Di 01.05.2012
Autor: Coxy

Wenn ich einen Würfel hätte und A= 1;2;3 hätte
wäre dann overline{A}= 4;5;6
oder wäre einfach nur overline{A} 1;2;3 nicht?

Bezug
                                                
Bezug
Ereignisverknüpfung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:10 Di 01.05.2012
Autor: luis52


> Wenn ich einen Würfel hätte und A= 1;2;3 hätte
>  wäre dann overline{A}= 4;5;6
>  oder wäre einfach nur overline{A} 1;2;3 nicht?

$ A= [mm] \{1,2,3\}\Rightarrow\overline{A}=\{4,5,6\}$: [/mm] Damit $A_$ *nicht* eintritt, muss mindestens eine 4 geworfen werden.

vg Luis


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]