Entwurf für Unterrichtsbesuch < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  10:17 So 13.05.2007 |    | Autor: |  Mathilde |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Wenn ich hier meinen Entwurf (Fach Religion) reinstelle, wer liest mir das Korrektur?  |   
 
Vor allem Rechtschreibung, Komata, Satzbau usw.
 
Aber auch (wenn möglich) inhaltlich. Text im Anhang. Danke:)
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  10:20 So 13.05.2007 |    | Autor: |  Analytiker |   
	   
	   Hi Mathilde,
 
 
stell es mal rein (als Anhang) und wir gucken drübe *smile*...
 
 
Schönen Sonntag
 
Analytiker
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi Mathilde,
 
 
>  Vor allem Rechtschreibung, Komata, Satzbau usw.
 
>  Aber auch (wenn möglich) inhaltlich. Text im Anhang. 
 
 
Ich habe deinen Text geprüft, und mir sind folgende Dinge aufgefallen:
 
 
- Seite 1: "Begrifflichkeit" falsch geschrieben
 
- Seite 1: Synonym für "Historizität" suchen und verwenden
 
- Seite 1: Gefälle im sprachlichen Niveau ausmerzen! Worte wie "abgestempelt" auswelchesln durch 
 
  qualitativ höherwertigere Synonyme. 
 
- Seite 2: RGG -> bitte ausschreiben.
 
- Seite 2: Bitte immer darauf achten, für WEN der Mythos was macht! Du sagst das er begalubigt etc., 
 
  aber für wen?
 
- Seite 3: z.B. "Gen 1" bitte differenzierter zitieren. Man muß zweimal lesen, bis man weiß wie es 
 
  gemeint ist. Ist etwas unglücklich von der Art her. 
 
- Seite 4:  
 
- Seite 5: ggf. "SUS" auch mal umschreiben, hast du schon mindestens 6-7 mal verwendet!
 
- Seite 6: ggf. noch differenzieren zwischen Grob- und Feinzielen. 
 
 
Ich habe deine Text nur kurz überflogen, aber sonst ist er wirklich gut geschrieben! Und meine Anmerkungen sind ja nur eher Detail-Anmerkungen... 
 
 
Liebe Grüße
 
Analytiker
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |