matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeEntwicklungsstand
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Erdkunde" - Entwicklungsstand
Entwicklungsstand < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entwicklungsstand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:50 Di 02.06.2009
Autor: Dinker

Aufgabe
Wie kann der Entwicklungsstand eines Staates beschrieben werden?

Guten Tag

Also, ich habe gewisse Probleme zu deuten, was da verlangt wird.

Es gibt da verschiedene Ansätze wie der HDI (Human development Index) welcher Faktoren wie Lebenserwartung, Alphabtisierungsrate und Pro Kopf Einkommen gemessen an der Kaufkraft berücksichtigt.

Eine andere Klassifikation wäre nach dem Bruttoszialprodukt, also nach rein ökonomischen Gesichtspunkten.

oder soll ich einfach verschiedene Merkmale Aufzählen?
Term of Trade, Geburtenrate, Politische Stabilität etc.

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Entwicklungsstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:29 Mi 03.06.2009
Autor: Josef

Hallo Dinker,

> Wie kann der Entwicklungsstand eines Staates beschrieben
> werden?

>  
> Also, ich habe gewisse Probleme zu deuten, was da verlangt
> wird.
>  
> Es gibt da verschiedene Ansätze wie der HDI (Human
> development Index) welcher Faktoren wie Lebenserwartung,
> Alphabtisierungsrate und Pro Kopf Einkommen gemessen an der
> Kaufkraft berücksichtigt.
>  
> Eine andere Klassifikation wäre nach dem
> Bruttoszialprodukt, also nach rein ökonomischen
> Gesichtspunkten.
>  
> oder soll ich einfach verschiedene Merkmale Aufzählen?
>  Term of Trade, Geburtenrate, Politische Stabilität etc.


[ok]



Genauso wie es keine beständig verbindliche Liste von Entwicklungsländern (die stetige Entwicklung verändert eine solche nahezu wöchentlich) gibt, kann ein Katalog gemeinsamer Merkmale nur selektiv sein, da ihre relative Bedeutung umstritten ist und die tatsächliche Situation von Land zu Land sich stark unterscheidet.

Ökonomische Merkmale:
Geringes BSP/Kopf-Einkommen
Ungleiche Einkommens- und Besitzverteilung
Niedrige Spar- und Investitionstätigkeit
Bedeutende Rolle des primären Sektors
Monostrukturierte Exportorientierung
Sinkende terms of trade
Hohe Auslandsverschuldung, Devisenmangel
Hohe Arbeitslosigkeit, geringe Produktivität
Lückenhafte Infrastruktur
Unzureichende Ernährungssituationen


Demografische Merkmale:
Extremes Bevölkerungswachstum
Verstädterung – Metropolisierung
Migrationen


Gesellschaftlich-soziale und politische Merkmale:
Unzureichende medizinische und hygienische Versorgung
Traditionelle Gesellschaftsformen, Orientierung an Primärgruppen
Benachteiligung der Frauen
Politische Instabilität


Ökologische Merkmale:
Bodendegradation
Vernichtung der Primärvegetation
Wasserknappheit und –verschmutzung


Klimatisch Grundlagen



Viele Grüße
Josef





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]