matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikEnergie eines Vollzylinders
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Energie eines Vollzylinders
Energie eines Vollzylinders < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energie eines Vollzylinders: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:16 Mo 22.03.2010
Autor: bOernY

Aufgabe
Ein homogener Vollzylinder (m=300g; r=10cm) rotiere um eine Achse auf dem Zylindermantel mit 5 Umdrehungen pro Sekunde. Man berechne die kinetische Energie.

Das ist meine Rechnung. Allerdings kommt das falsche Ergebnis raus.
Wo ist mein Fehler?

[mm] $E_{kin}=\bruch{1}{2}I_p [/mm] * [mm] \omega^2$ [/mm]
wobei [mm] $I_p=I_s [/mm] + [mm] m*r^2$ [/mm] ist und es gilt [mm] $I_s=\bruch{1}{2}m*r^2$ [/mm]
Außerdem ist die Winkelgeschwindigkeit folgendermaßen definiert: [mm] $\omega=2\pi*n$ [/mm]

Ich habe dann alles eingesetzt und komme auf folgende Formel für die kinetische Energie:
[mm] $E_{kin}=\bruch{1}{2}*(\bruch{1}{2}m*r^2+m*r^2)*(2\pi*n)^2$ [/mm]

Da habe ich dann alles eingesetzt und komme letztendlich auf das falsche Ergebnis.
Wo liegt mein Fehler?

        
Bezug
Energie eines Vollzylinders: Ergebnisse
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Mo 22.03.2010
Autor: Loddar

Hallo boerny!


Welches Ergebnis hast Du denn erhalten und welches soll den herauskommen?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Energie eines Vollzylinders: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:40 Mo 22.03.2010
Autor: bOernY

Oh mann ich habe mich anscheinend eine komplette Stunde an meinem Taschenrechner vertippt. Habe es jetzt gerade nocheinmal eingetippt und komme auf die richtige Lösung.

Trotzdem danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]