matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieEinfache stöchiom. Berechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Einfache stöchiom. Berechnung
Einfache stöchiom. Berechnung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einfache stöchiom. Berechnung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:10 Fr 27.02.2009
Autor: UE_86

Aufgabe
1 Grad deutscher Härte entspricht 0,179 mmol Ca-Ionen pro Liter Wasser.
a) Berechnen Sie die Masse an [mm] CaCo_{3}, [/mm] die als Kesselstein zurückbleibt, wenn 5 Liter Wasser des Härtegrades 13 völlig eingedampft werden: [mm] Ca(HCO3)_{2} [/mm] -> [mm] CaCO_{3} [/mm] + [mm] CO_{2} [/mm] + [mm] H_{2}0 [/mm]
b) Welches Volumen würde die unter a) gebildete [mm] CO_{2}-Menge [/mm] bei 40°C und 950 mbar einnehmen? R = 0,0831  l bar [mm] K^{-1} mol^{-1} [/mm]

Hallo,

ich habe hier die Aufgabe, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich hier auch wirklich richtig vorgegangen bin.
Vielleicht kann jemand einmal drüber schauen:

zu a)
1 Grad = 0,179 mmol
[mm] \Rightarrow [/mm] 13 Grad und 5 Liter = [mm] 11,635*10^{-3}mol [/mm]
[mm] M(CaCo_{3}) [/mm] = 216,87 [mm] \bruch{g}{mol} [/mm]
m = [mm] 11,635*10^{-3}mol [/mm] * 216,87 [mm] \bruch{g}{mol} [/mm] = 2,52g Kesselstein

b)
p V = n R T
[mm] \Rightarrow [/mm] V = [mm] \bruch{n R T}{p} [/mm] mit [mm] n(CO_{2})= \bruch{2,52 g}{44 \bruch{g}{mol}} [/mm] = 0,057 mol

eingesetzt mit T = 313 K und p = 0,95 bar

V = 1,56 l

Schonmal vielen Dank für die Mühe

UE

        
Bezug
Einfache stöchiom. Berechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:16 Fr 27.02.2009
Autor: ONeill

Hallo UE_86!

Deine Rechnungen sind korrekt.

Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Einfache stöchiom. Berechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:17 Fr 27.02.2009
Autor: UE_86

Das freut mich zu hören!

Danke ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]