matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisEinfache extremenwerte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Schul-Analysis" - Einfache extremenwerte
Einfache extremenwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einfache extremenwerte: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:06 So 14.08.2005
Autor: Jeany

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

hi ich habe  eine aufgabe die ichnicht verstehe

ein rechteckiger stall ist and er ecke einer hauswand(länge der hauswand 12m) die hauswand ist länger als die länge des käfigs ebenso die breite.

Frage: wo hat das Kaninchen am meisten platz??

bitte beantwortet jmir die frage so schnell wie möglich und schickt mir die lösung per  e-mail zu

danke


        
Bezug
Einfache extremenwerte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:27 So 14.08.2005
Autor: Sigrid

Hallo Jeany,

[willkommenmr]

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> hi ich habe  eine aufgabe die ichnicht verstehe
>  
> ein rechteckiger stall ist and er ecke einer hauswand(länge
> der hauswand 12m) die hauswand ist länger als die länge des
> käfigs ebenso die breite.

> Frage: wo hat das Kaninchen am meisten platz??

Hier solltest du noch die Länge des Zauns, die den Stall begrenzt, gegeben haben. Gibt es da nooch weitere Angaben?
Wnn nicht, findest du vielleicht einen Einstieg in die Aufgabe, wenn du von einer Zaunlänge von z.B.20 m ausgehst. Mache dir jetzt bitte eine Skizze und versuche so an einen Ansatz zu kommen.
Wenn du Schwierigkeiten hast, darfst du dich gerne wieder melden. Schreib dann einfach deine Lösungsversuche auf und wir helfen dir weiter.

>  
>  
> bitte beantwortet jmir die frage so schnell wie möglich und
> schickt mir die lösung per  e-mail zu

Solche Forderungen solltest du schnell vergessen. Setze bitte die, die dir helfen wollen, nicht unter Zeitdruck. Dir eine Lösung per e-mail zuzuschicken, ist auch nicht im Sinne des Matheforums. Schließlich könnte die Aufgabe und natürlich auch die Lösungstips auch noch andere interessieren. Abgesehen davon kennen wir deine e-mail-Adresse nicht.

Gruß
Sigrid


>  
> danke
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]