| Einfache Nullstellenberechnung < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:31 Di 25.09.2007 |   | Autor: | Andre85 | 
 
 | Aufgabe |  | [...] -4x³+12x = 0       x Ausklammern
 x(-4x²+12) = 0 --> erste Nullstelle x=0
 -4x²+12 = 0         /-4
 x²-3=0
 | 
 Guten Abend
 bis hierhin bin ich jetzt. Frage: Sind die beiden weiteren Nullstellen
 x=3 und x=-3
 oder
 [mm] x=\wurzel3 [/mm] und [mm] x=-\wurzel3?
 [/mm]
 
 Vielen Dank
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:33 Di 25.09.2007 |   | Autor: | mana | 
 ja soweit ich sehe, sind alle Nullstellen richtig.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:37 Di 25.09.2007 |   | Autor: | Andre85 | 
 hm, danke für die schnelle antwort, aber: welche der beiden lösungen ist jetzt richtig? mit der Wurzel oder ohne?
 [mm] (x=+/-\wurzel3 [/mm] oder x=+/-3)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:40 Di 25.09.2007 |   | Autor: | dormant | 
 Hi!
 
 Mit der Wurzel. Wenn du [mm] \pm [/mm] 3 in [mm] x^{2}-3=0 [/mm] einsetzst erhältst du 9-3=0.
 
 Gruß,
 dormant
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:44 Di 25.09.2007 |   | Autor: | Andre85 | 
 Supi, danke euch!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |