matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Englisch)Dialogue
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Dialogue
Dialogue < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dialogue: certain/likely/happen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:10 Mi 24.06.2009
Autor: lalalove

hallo :D
In den folgenden Sätzen muss ich die richtige Form von "be certain to",
"be (un)likely to" und "happen to" einsetzen.
Irgendwie weiß ich aber nicht, wie ich das machen soll.

1. ________ (you-know?) where Mrs Lee lives?
- Do you know certain where Mrs Lee lives?

2.No. But it's no problem. I _______ meet her husbund tonight.we always play bridge on tuesday.
- ... I'm likely to meet ?

3.But your game __________ take place. Mr.wiliams is in hospital.
- But your game is unlikely take place? o.O

4.No, he's leaving hospital today. He _________ arrive late.
- .. He happen to arrive late.


Die formulierten Sätze mit den Formen hören sich komisch an o.O
Was habe ich falsch gemacht?

        
Bezug
Dialogue: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:31 Mi 24.06.2009
Autor: rainerS

Hallo!


> hallo :D
>  In den folgenden Sätzen muss ich die richtige Form von "be
> certain to",
>  "be (un)likely to" und "happen to" einsetzen.
>  Irgendwie weiß ich aber nicht, wie ich das machen soll.

Du solltest dir überlegen, was du sagen willst, ruhig auch zuerst mal auf Deutsch. Die drei Möglichkeiten haben ja auch im Deutschen unterschiedliche Bedeutung:

- to be certain to  ->  sicher sein, oder auch sicher etwas tun

- to be likely to   ->  wahrscheinlich etwas tun

- happen to         ->  zufällig etwas tun, vielleicht etwas tun


Ich habe drangeschrieben, ob es richtig ist.


>  
> 1. ________ (you-know?) where Mrs Lee lives?
>  - Do you know certain where Mrs Lee lives?

Das ist falsch, du könntest höchstens fragen: Do you know for certain where Mrs. Lee lives?

Willst du fragen: "Weisst du vielleicht, wo Mrs. Lee wohnt?", dann wäre es

  Do you happen to know where Mrs Lee lives?

Oder "Weisst du mit Sicherheit, wo Mrs. Lee wohnt?":

  Are you certain to know where Mrs Lee lives?

>  
> 2.No. But it's no problem. I _______ meet her husbund
> tonight.we always play bridge on tuesday.
>  - ... I'm likely to meet ?

Was würdest du im Deutschen sagen? Hier schreibst du: "Ich werde ihren Mann heute Abend (höchst)wahrscheinlich treffen. Wir spielen jeden Dienstag Bridge." Oder wärst du doch sicher ihn zu treffen?

>  
> 3.But your game __________ take place. Mr.wiliams is in
> hospital.
>  - But your game is unlikely take place? o.O

Fast: But your game is unlikely to take place?

>  
> 4.No, he's leaving hospital today. He _________ arrive
> late.
>  - .. He happen to arrive late.

Auch wieder grammatikalisch falsch: wenn du Present Tense nimmst, fehlt das "s" bei "happens", aber da muss eher Futur stehen: He will happen to arrive late.

Auf Deutsch: "Er wird zufälligerweise spät kommen."  Meinst du das? Oder eher: "Er wird wahrscheinlich spät kommen"?

  Viele Grüße
    Rainer

Bezug
                
Bezug
Dialogue: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:44 Mi 24.06.2009
Autor: lalalove

dankeschöön =)


> >  

> > 2.No. But it's no problem. I _______ meet her husbund
> > tonight.we always play bridge on tuesday.
>  >  - ... I'm likely to meet ?
>  
> Was würdest du im Deutschen sagen? Hier schreibst du: "Ich
> werde ihren Mann heute Abend (höchst)wahrscheinlich
> treffen. Wir spielen jeden Dienstag Bridge." Oder wärst du
> doch sicher ihn zu treffen?

I will certain to meet her husband tonight.

So dann richtig oder?


Bezug
                        
Bezug
Dialogue: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 Mi 24.06.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> dankeschöön =)
>  
>
> > >  

> > > 2.No. But it's no problem. I _______ meet her husbund
> > > tonight.we always play bridge on tuesday.
>  >  >  - ... I'm likely to meet ?
>  >  
> > Was würdest du im Deutschen sagen? Hier schreibst du: "Ich
> > werde ihren Mann heute Abend (höchst)wahrscheinlich
> > treffen. Wir spielen jeden Dienstag Bridge." Oder wärst du
> > doch sicher ihn zu treffen?
>  
> I will certain to meet her husband tonight.
>  
> So dann richtig oder?

Nein, "will" ist ein Hilfsverb, um die Futurform zu bilden, aber bei dir steht nach "will" kein Verb. Es heisst doch "to be certain", also:

I am certain to meet her husband tonight.

Ich glaube du hast es verwechselt mit

I will certainly meet her husband tonight.

Das kannst du auch sagen, aber in der Aufgabe war nach "to be certain" gefragt.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]