matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMapleDiagonalmatrix
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Maple" - Diagonalmatrix
Diagonalmatrix < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diagonalmatrix: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:11 Mi 02.08.2006
Autor: Peter_Pan

Hallo Zusammen.

Kennt Jmd. von Euch zufällig die Befehlsfolge mit der man in Maple die Diagonalmatrix zu jeder beliebigen quadratischen Matrix bestimmen kann?

Danke Euch im Voraus,

Gruß, Peter. :-)

        
Bezug
Diagonalmatrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:13 Mi 02.08.2006
Autor: SirJective

Hallo Peter.

"Die" Befehlsfolge gibt es dafür sicher nicht.
Für Matrizen A mit Gleitkommaeinträgen oder der Größe höchstens 3x3 funktioniert dieser Befehl:

  diag(eigenvals(A));

Der berechnet die Eigenwerte (mit Vielfachheiten) und erzeugt daraus eine Diagonalmatrix. Für größere symbolische Matrizen (nur ganze oder rationale Zahlen oder Variablen in den Komponenten) kann es passieren, dass eigenvals die Eigenwerte nicht explizit berechnen kann.

Vielleicht fällt jemand anderem noch eine flexiblere Lösung ein. :)

Gruß,
SirJective


Bezug
        
Bezug
Diagonalmatrix: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Mi 09.08.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]