matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenDeutschsätze
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Korrekturlesen" - Deutschsätze
Deutschsätze < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Deutschsätze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:00 Di 04.08.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag

Wäre dankbar um Korrektur

Diese Lektüre knüpft an die Bäder von Lucca an, wobei nur noch eine reduzierte Anzahl der Figuren Anwendung/Erwähnung finden.

Durch die Benutzung vielfälltiger Adjektive, die ein negatives Abbild von der Religion geben, gelingt es seine Religionshaltung auf den Leser zu übertragen.

Indem er die Religion mit einer Militär Eskorte vergleicht, möchte er den Leser auf die Gefahr aufmerksam machen, welche von der Religion kommt.

Vielen Dank
Gruss Dinker

        
Bezug
Deutschsätze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:30 Di 04.08.2009
Autor: mmhkt

Guten Tag,

>  
> Diese Lektüre knüpft an "Die Bäder von Lucca" an, wobei
> nur noch eine reduzierte Anzahl der Figuren
> Anwendung/Erwähnung findent.

"findet" bezieht sich auf "Anzahl" und nicht auf "Figuren".

>
> Durch die Benutzung vielfälltiger Adjektive, die ein
> negatives Abbild von der Religion geben (alternativ: "[...]Bild der Religion zeichnen[...]"), gelingt es ihm, seine
> Religionshaltung (alternativ: "Haltung zur Religion") auf den Leser zu übertragen.
>  
> Indem er die Religion mit einer Militär Eskorte (das ist ein Wort: "Militäreskorte")
> vergleicht, möchte er den Leser auf die Gefahr aufmerksam
> machen, welche von der Religion kommt. (alternativ: "droht" / "ausgeht")
>
> Vielen Dank
>  Gruss Dinker


Schönen Gruß
mmhkt


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]