matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenDerive
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Derive
Derive < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Derive: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:52 Mi 26.07.2006
Autor: Phecda

hi
ihr kennt doch bestimmt das mathematik programm "derive". In einem Editfenster kann man ähnlich wie hier in diesem Forum bei der Eingabehilfe eine Funktion eintragen. Das Programm kann dann diese Formel "entschlüsseln" und mit ihr rechnen etc. Ich möchte ein Algorithmus in Delphi entwickeln um solche Funktionen einzulesen. Hat sowas in der Informatik ein Namen? Kennt jemand Links zu der Problematik mathematische Formeln aus einem string in eine rechenbare Funktion zu entschlüsseln?

vielen dank
mfg phecda

        
Bezug
Derive: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:13 Mi 26.07.2006
Autor: Karl_Pech

Hallo phecda,


> hi
>  ihr kennt doch bestimmt das mathematik programm "derive".
> In einem Editfenster kann man ähnlich wie hier in diesem
> Forum bei der Eingabehilfe eine Funktion eintragen. Das
> Programm kann dann diese Formel "entschlüsseln" und mit ihr
> rechnen etc. Ich möchte ein Algorithmus in Delphi
> entwickeln um solche Funktionen einzulesen. Hat sowas in
> der Informatik ein Namen? Kennt jemand Links zu der
> Problematik mathematische Formeln aus einem string in eine
> rechenbare Funktion zu entschlüsseln?


An unserer Fakultät hat es dazu mal ein []Programmierpraktikum gegeben (an dem ich allerdings nicht teilgenommen habe). Auf der angegebenen Seite findest du ganz unten Angaben zur empfohlenen Literatur, die du dir dann ausleihen könntest. (Oder vielleicht gibt es zum Stichwort "Formelmanipulation" noch etwas im Netz.) Als "Notlösung" könntest du ja auch eine E-Mail an den []damaligen Übungsleiter schicken, das "Schlimmste", was dir dann passieren könnte, wäre, daß er dir nicht antwortet oder dich irgendwie "vertröstet", also trau dich. ;-)



Grüße
Karl





Bezug
        
Bezug
Derive: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:07 Do 27.07.2006
Autor: Kornel

Hallo Phecda, da hast du dir ja viel vorgenommen !!! Also einfachere Varianten findest du, wenn du in Google Delphi und Taschenrechner eintippst. Wenn dir das zu wenig ist, würd ich unter Delphi und formel interpreter suchen. Da gibt es z. B. einen interessanten Eintrag unter
http://www.edvoigt.de/artikel/Artikel7.htm
aber auch viele weitere

Viel Spaß - Kornel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]