matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieChloroformextraktion Proteine
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Chloroformextraktion Proteine
Chloroformextraktion Proteine < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chloroformextraktion Proteine: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:01 Mo 30.05.2011
Autor: tAtey

Hallo!

Ich habe ein antibiotisch wirksames Peptid aufgereinigt und zwar mittels Chloroformextraktion. Dabei habe ich meinen Bakterien im Medium Chloroform einer bestimmten Menge zugegeben und bei 4°C über Nacht gerührt.

Jetzt bin ich gerade an der Methodenbeschreibung und kann das chemisch nicht so ganz nachvollziehen, wie das mit dem Chloroform und den Proteinen abläuft.

Im Internet findet man meistens nur was über Phenol/Chloroform-Exktration, Phenol habe ich aber garnicht verwendet. Was macht das Chloroform mit den Proteinen, dass diese sich in der Interphase ansammeln? Liegen die dort denaturiert oder gefaltet vor?

Danke schonmal für Antworten!

        
Bezug
Chloroformextraktion Proteine: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Mi 01.06.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Chloroformextraktion Proteine: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:31 Sa 04.06.2011
Autor: Tibulll

Hi,

Extraktionen sind i.d.R. rein physikalische Methoden. Das Extraktionsverfahren nutzt die unterschiedliche Polarität des Substrats aus um sich in der jeweiligen Phase (Similia similibus solventur) anzureichern. Mit dem Protein sollte hier eigentliche nichts passieren.

Was soll es dir beim Aufreinigen bringen, wenn dein Peptid dabei denaturiert?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]